Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschenkter Königspython

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschenkter Königspython

    Hallo

    Meine Freundin, TA Helferin, kam heute zu mir und drückte mir DAS DA in die Hand:
    http://img182.imageshack.us/my.php?i...img1824tk4.jpg

    http://img175.imageshack.us/my.php?i...img1826ep6.jpg

    http://img175.imageshack.us/my.php?i...img1830in6.jpg

    http://img175.imageshack.us/my.php?i...img1831zc0.jpg

    Das Tier hat Häutungsreste an den Augen, wie man sieht einen Blut unterlaufenen Bauch, und soweit ich das sehe, ist auch an der Kloake was nicht ganz fit (wie heißt dieser Haken bei der Paarung? Der ist draußen und geht nicht mehr rein).
    Das Tier lebte mit einer Heizmatte, sie ist recht unerfahren und will ihn halt behalten. Einen Reptilien TA gibt es hier so schnell nicht greifbar.

    Was können wir nun tun? Bis heute Abend ist er bei mir, eventuell auch länger, da ich mehr Zeit habe, das Tier irgendwie zu behandeln.
    Ein Terrarium, klein natürlich, kriege ich, das werde ich dann auch Königspython-gerecht einrichten.

    Beste Grüße einer recht geschockten Eva (die das Tier gerne behalten würde *schäm*)
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 10.05.2007, 12:03.

  • #2
    http://img80.imageshack.us/my.php?image=cimg1832lt2.jpg

    http://img175.imageshack.us/my.php?i...img1833mb1.jpg

    http://img80.imageshack.us/my.php?image=cimg1836fc7.jpg

    Die restlichen Bilder.
    Einen Herkunftsnachweis hat sie auch nicht, soll aber gemeldet sein.
    Bisher soll sie lebende Mäuse gefressen haben, ist schätzungsweise 3 Jahre alt und 60cm lang und fühlt sich weich an, nicht so wie mein Königspython.
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 10.05.2007, 12:04.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von VampireMasterEva Beitrag anzeigen
      ...., und soweit ich das sehe, ist auch an der Kloake was nicht ganz fit (wie heißt dieser Haken bei der Paarung? Der ist draußen und geht nicht mehr rein).
      Als nicht Schlangenerfahrnem sei mir hier nur die kleine Bemerkung erlaubt: Falls Du die Afterklaue (= Beinrudiment) meinst, die gehört da hin und nicht in die Kloake.
      Fehlt dem Tier aber offenbar einseitig.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        ...mich würde mal interessieren, ob Deine Freundin das Tier so runtergewirtschaftet hat oder ob sie es bereits in diesem Zustand bekam.

        Im ersten Fall solltest du von einer Rückgabe Abstand nehmen.

        Ansonsten: Sofort zum nächsten (kundigen) Tierarzt, ob nun in der Nähe oder nicht!

        Was mich allerdings auch irritiert, ist dass Du ja anscheinend selbst im Besitz eines Königspythons bist, aber die Afterklaue nicht identifizieren kannst...(?)

        Grüße
        Micha

        Kommentar


        • #5
          Moin!

          Wie meine Vorredner schon sagten, sieht der Aftersporn so aus wie er sein sollte und ist auch an der richtigen Stelle. Frage mich nur, was mit dem zweiten ist? Ist der einfach nur kleiner und schlecht zu sehen oder ist der gar nicht vorhanden?
          Außerdem sollte man als Schlangenhalter wirklich wissen, was Aftersporne sind!!

          Der Bauch ist nicht blutunterlaufen. Es sieht nur so aus. Die Schuppen sind entzündet und müssen behandelt werden! Wir haben vor kurzem auch so einen schwierigen Fall gehabt. Bei dem sah das noch viel schlimmer aus. Nach zwei kurz aufeinanderfolgenden Häutungen sieht man fast nichts mehr davon.

          Einzige Möglichkeit für dich: Ab zum TA! Wo gehst du denn bitte mit deinen Tieren hin, wenn die was haben?

          MFG

          Kommentar


          • #6
            Es ist nicht mein Tier!
            Meine Freundin bekam das Tier heute in die Hand gedrückt von einer Katzenbesitzerin, die das Tier so in diesem Zustand übernommen hat.
            Ich selbst kann nicht weg, da ich alleine bin und das mit Kind, faktisch nicht mobil, der nächste Tierarzt der sich auskennt ist irgendwo im Saarland oder eben Speyer, da komme ich aber nicht hin! Wenn ich mal zum Tierarzt muss, dann habe ich Jemanden, der mir auf mein Kind aufpasst, damit ich voll da bin.

            Es ist ihr Tier, das ich nicht nehmen darf. Sie "kümmert" sich darum, ich wollte nur mal anfragen, da sie es nicht für nötig hält zum Tierarzt zu gehen, sie will das selbst doktorn und auch Vitamine spritzen, die ich ihr versuche auszureden, aber ihre Chefs machen das auch immer so.

            Und Entschuldigung das ich in der Anatomie von Schlangen eine Null bin, habe das bisher weder bei meinem Königspython noch bei meinen Kornnattern gesehen! Aber danke für die Erklärung.

            Kommentar


            • #7
              ...dass es sich nicht um Dein Tier handelt war schon klar.
              Aber warum sucht Deine Freundin denn Deine Hilfe und zieht fragwürdiges "Rumgedoktore" in Betracht, wenn ihre Chefs
              (ja wohl Tierärzte) selbst Schlangen behandeln??

              Zu den Afterklauen: Die äußeren Merkmale eines Tieres, das man pflegt zu kennen setze ich einfach voraus.

              Du wirst Deine Kornnattern übrigens mit der Lupe untersuchen können - Afterklauen findest Du bei ihnen nicht. Diese sind Merkmale der Blind-, Wurm- und Riesenschlangen. Aber auch dieses Wissen gehört zu den Grundlagen, sorry!

              verwirrte Grüße
              Micha
              Zuletzt geändert von micha_w; 10.05.2007, 14:25.

              Kommentar


              • #8
                Warum geht sie wohl nicht zum Arzt? Weil es Geld kostet, ist ja klar!
                Ich rufe gleich nochmal bei meinem Tierarzt an und frage da mal nach, wenigstens fragen kann ich ja.

                Ihr Chefs sind Tierärzte, klar, aber die kennen sich nicht mit Schlangen aus.
                Sie behandeln die zwar, haben aber eben kaum Ahnung.

                Mit den Afterklauen hast du jedoch recht.
                Die hätte ich sehen müssen, allerdings habe ich mir meinen Python bisher nicht so genau angeschaut. Hätte ich eben nicht gewusst wonach ich schaue, hätte ich die zwei Klauen übersehen, die sind ja so winzig und kaum zu sehen!
                Dennoch denke ich nicht, das es für einen Hobbyhalter zum Grundwissen dazu gehört. So lange man sich mit der Haltung auskennt ist das doch in Ordnung. Ein Kornnatterhalter muss sich auch nicht zwangsweise mit Zucht auskennen, obwohl jeder Depp heutzutage züchtet.
                Aber danke für den Hinweis, werde mich nu nochmal einlesen ein wenig.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo nochmal,

                  tut mir leid, aber das Geld-Argument zieht nicht.
                  Wenn etwaige Behandlungen das Budget Deiner Freundin
                  sprengen, muss sie das Tier eben abgeben.

                  Und was die "Hobbyhaltung" angeht: Es ist stets das gleiche Tier;
                  ob nun "professionell" gehalten (also im Zoo, Schauterrarium oder beim finanziell interessierten Züchter) oder "hobbymäßig". Die Anforderungen müssen immer in gleicher Weise erfüllt werden, und dies setzt nunmal
                  gewisse Grundkenntnisse voraus. Abgesehen davon macht es doch auch einfach Spaß, sich Wissen über seine Pfleglinge anzueignen, das über Beleuchtungsdauer und Fütterungsintervalle hinausgeht.
                  Also in diesem Sinne:

                  Viel Vergnügen beim Schmökern

                  Grüße
                  Micha
                  Zuletzt geändert von micha_w; 10.05.2007, 15:12.

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei mir zieht das Thema Geld auch nicht.
                    Aber bei ihr schon.
                    Meiner Meinung nach sollte sie eh keine Schlangen halten, habe ich doch wochenlang ihre Kornnattern gepflegt weil sie andauernd das Futter ausgewürgt hatten und sie einfach nicht das machen wollte, was man in dem Fall dann macht.

                    Ich werde dann erstmal mit Sohn ins Freie gehen und en bissel spielen und heut abend dann endlich wieder schmökern.
                    Denn wie du sagst: Es macht einfach Spaß sich Wissen anzueignen (und es fördert mein unterfordertes Gehirn).

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von VampireMasterEva Beitrag anzeigen
                      Warum geht sie wohl nicht zum Arzt? Weil

                      Ihr Chefs sind Tierärzte, klar, aber die kennen sich nicht mit Schlangen aus.
                      Sie behandeln die zwar, haben aber eben kaum Ahnung.
                      Super

                      Levante

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Levante Beitrag anzeigen
                        Super
                        Tja, da sind die aber nicht die Einzigsten. So ziemlich alle Tierärzte die ich kenne behandeln zwar, haben aber kaum Ahnung.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von VampireMasterEva Beitrag anzeigen
                          Tja, da sind die aber nicht die Einzigsten. So ziemlich alle Tierärzte die ich kenne behandeln zwar, haben aber kaum Ahnung.
                          eben wie bei normalen Ärzten für Homo sapiens auch.........

                          Kommentar


                          • #14
                            ...was ist denn nun aus dem armen Tier geworden??

                            Grüße
                            Micha

                            Kommentar


                            • #15
                              Aufgrund solcher Leute - also deiner Freundin - sollte das Halten von Reptilien nicht einfach so zu realisieren sein - unter dem Strich werden dann wieder alle Reptilienhalter unter einem Kamm geschert!
                              Wenn ich sowas schon höre, dass du ihre Kornnattern übernommen hattest, da sie bei ihr immer gekotzt haben... Kann sowas nicht verstehen.
                              Jeder hat in seiner Entwicklung zu einem kompetenten Reptilienhalter Fehler begangen oder auch einmal Pech gehabt. Jedoch steht man in einer gewissen Verantwortung und muss sich im Vorfeld über gewisse Konsequenzen bewusst sein.
                              Wenn bei mir ein Tier ein unnormales Verhalten zeigt - das beginnt oftmals nicht erst dann, wenn eine Krankheit in voller Pracht blüht - wird es zum TA gebracht oder entsprechend - fachkundig(!) [Erfahrung, die man mit den Jahren sammelt] - behandelt.
                              Jedoch muss man sich überlegen, ob man 50€ für ein gesundes Tier investiert oder dieses Geld anderweitig ausgeben muss...
                              Meiner Meinng nach sollte deine Freundin, die sich anscheinend einfach nicht mit einer korrekten Haltung auseinandersetzt, alle Tiere abgeben!

                              Schönen Abend noch!
                              Gruß Nils

                              P.s. Ich bin auch der Ansicht, dass, wenn man sich eine Schlange als Hobby zulegt, dieses bis ins Detail studiert werden sollte. Wobei es dabei oftmals ausreichend ist ein Buch der Fachliteratur von vorne bis hinten durch zu lesen. Da weiß man dann eigentlich alles, was man wissen muss!
                              Der Bär, ach der mit den Viechern...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X