Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen und Schnee

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Re: Bartagamen und Schnee

    @ Timm,
    macht nix :-)
    Diese Diskusion habe ich in letzter Zeit in vielen Foren erlebt.
    Mesch. echt Leute. Ich wollte auch was haben was in der Wohnung rumflitzt.Deshalb hab ich mir ne Katze zugelegt. Meine Reptilien habe alle sehr grosse Terrarien.Denn ich beobachte sie lieber in einem relativ Naturgetreuen Terrarium, als auf meinem Teppich oder dem Sofa.

    Kopfschüttelnde Grüsse
    Angie

    Kommentar


    • #92
      Re: Re: Bartagamen und Schnee

      Devil schrieb:
      Mesch. echt Leute. Ich wollte auch was haben was in der Wohnung rumflitzt.Deshalb hab ich mir ne Katze zugelegt.
      Angie
      Das kann ich einfach nur Unterschreiben.(naja.Ok.Nicht ganz.Bei mir ists nen Hund (bevor das gleich Kommentare gibt: Der bekommt jeden Tag auslaf von mehreren Stunden.....) )

      ~h
      Timo

      [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 23-02-2005 um 20:45 GMT[/ggg]]
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #93
        Re: Bartagamen und Schnee

        Auf die Stromrechnung bin ich auch schon gespannt... Aber in so was darf ich mich nicht einmischen. Mein Freund ist Biologe und Tierpfleger und damit die letzte Instanz.

        Zu dem ugandischen Gewehr: Mein Onkel findet ja auch oft genug Schlangen in seiner Toilette und trotzdem werde ich, wenn ich mal aus meiner Studentenwohnung ausziehe, mir einen toleranteren Vermieter suche und dann endlich Schlangen halten darf, keine Kloschüssel ins Schlangenterrarium stellen.

        Auch wenn es komisch klingt: Mir gefällt diese Diskussion und wir können sie ruhig weiterführen. Meine Standpunkte sind fest, aber nicht unverrückbar, außerdem ist es ziemlich unmöglich, mich zu beleidigen, bin ein freundlicher Mensch mit einem dicken Fell :-) . Es ist also durchaus möglich, mich mit den richtigen Argumenten umzustimmen...

        BB,
        Tanja

        PS: @Devil Meiner Meinung nach gehört zu einer artgerechten Katzenhaltung Auslauf im Freien und ab und an selbsterlegte Beute dazu. Wenn sich der Vogel erwischen lässt, ist er selbst schuld, die Futtertiere unserer reptilien haben da wesentlich weniger Chancen...

        [[ggg]Editiert von Tanja753 am 23-02-2005 um 21:00 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #94
          Re: Bartagamen und Schnee

          Das kann ich nicht so sehen. Denn mein Kater kriegt jedesmal fast nen Herzinfarkt wenn er im Hausflur am Fenster sitzt und ein Auto kommt vorbei. Er hätte schon oft die Möglichkeit gehabt sich Freigang zu verschaffen, aber er will nicht. Ich habe auch kein Katzengitter am Balkon, trotzdem versucht er nie da runter zu kommen. Und das kenne ich von vielen Katzen. Die meisten Katzen haben sich heute so stark an das Leben im Haus gewöhnt das sie gar nicht mehr rauswollen. Das kann man von Reptilien aber nicht behaupten.
          Vorallem ist die Gefahr für eine Freilaufende Katze nicht so gross ( es sei denn man wohnt an der Autobahn ;-) ) wie der Freilaug für Reptilien.

          Kommentar


          • #95
            Re: Bartagamen und Schnee

            @DevilSind aber komische
            Katzen,die sich so an das Leben im Haus gewöhnt haben,das sie gar nicht mehr rauswollen.Ich habe Katzen seit ich auf der Welt bin,und habe noch keine gehabt die nicht rauswollte.Wohnst du in ner Großstadt?Dann würde ich versteghen das es dir unangenehm ist wenn das Tier rausgeht.

            Kommentar


            • #96
              Re: Bartagamen und Schnee

              Also ich habe auch so eine Katze, die nicht freiwillig raus möchte (und das, obwohl sie als junge Katze die Möglichkeit hatte). Das finde ich aber trotzdem nicht seltsam. Viele Katzen, die nie die Möglichkeit hatten, würde es mehr schockieren, als befriedigen. Wenn eine Freigänger-Katze mal einen Vogel oder eine Maus erwischt, finde ich das auch nicht tragisch, meistens sind dies dann eh nur verletzte/kranke/alte Tiere die erwischt werden, vor allem bei Vögeln. Trotz allem hat meine Katze noch ihren Jagdinstinkt (auch ohne Auslauf) und frisst gerne eine entwischte Grille oder Spinnen und Fliegen, die im Sommer in der Wohnung sind. Ich verstehe in diesem Zusammenhang nicht, warum sich viele ekeln, wenn ich dies erzähle. Im Gegensatz zu einem Hund von Verwandten (der nie ein Insekt auch nur ansehen würde und nur sein edelstes Fertigfutter bekommt) finde ich es durchaus natürlich, wenn Katzen und Hunde auch Insekten fressen.

              Aber um auf die Reptilien zurückzukommen: ich versuche meinen Geckos eine möglichst artgerechte Unterbringung zu geben und dazu gehört meiner Meinung nach kein Auslauf. Auch wenn ich Bartargamen hätte, die ja um einiges größer sind als die Geckos, würde ich auf eine Erkundung der Wohnung verzichten und lieber ein möglichst großes Terrarium bieten, um ihnen dort genug Bewegung ermöglichen zu können.

              Gruß,
              Jule

              Kommentar


              • #97
                Re: Bartagamen und Schnee

                @ Fraek ...

                ja, ich wohne in Köln, und 3 min. von meiner haustür entfernt läuft ne grosse Strasse lang die zur Autobahn führt.Dementsprechend haben wir hier auch viele LKW's

                Aber trotzdem sind die meisten Katzen heute so an die Wohnungshaltung gewöhnt, oder in der Wohnungshaltung verwöhnt?, das sie nicht mehr raus wollen. Und trotzdem bin ich der Meinung, das ein Freilauf in der Wohnung für Reptilien nicht geeignet ist.Es sei denn , ich habe die Möglichkeit ein ganzes Zimmer für die Tiere umzubauen, zu einem Riesen Terrarium. Und mit in Urlaub nehmen würde ich sie niemals. Ich habe hier niemanden der meine Tiere versorgen würde, und deshalb verzichte ich seit der Anschaffung auf Urlaub und bleib zuhaus.

                Kommentar


                • #98
                  Re: Bartagamen und Schnee

                  Hi,
                  also vorab, war ein paar Tage nicht on, und hab mir jetzt auch nicht die Zeit genommen die 3 Seiten hier genaustens durchzulesen.Aber muss das loswerden:
                  NUR: Wenn ich angegangen werde, weil mein Leguan an der Scheibe kratzt und raus will, find ich das nicht so nett! Ich hole Ihn nicht heraus, wenn ich will - sondern er kommt wenn er will. Das ist ein wesentlicher Unterschied für mich. Warum soll ich das Tier nur im Terrarium einsperren? Wenn er meint, neugierig die bude inspizieren zu müssen, oder aus dem Fenster gucken will - warum nicht? Was spricht da dagegen? Ich behandele meine Tiere auch nicht wie Streicheltiere - aber ein wenig Zuneigung kann Ihnen ja wohl nicht schaden.
                  lg Kerstin

                  Kommentar


                  • #99
                    Re: Bartagamen und Schnee

                    Ich nehme der Katze meiner Mutter auch immer Wanderheuschrecken mit, wenn ich mal zu Besuch bin. Denke mir da auch nicht mehr als beim Füttern der Reptilien...

                    Mit dem in den Urlaub mitnehmen war das so: Ich habe ihnen letzten Sommer im Wochenendhaus ein Freilaufgehege gebaut. Dass den Bartagamen das gefällt, werden die Kritischsten unter euch glauben ;-) Auf jeden Fall habe ich gleichzeitig ein Teil der Dachschräge im obersten, wärmsten Zimmer verglast und eine Art Terrarienzimmer (eher ein halbes Zimmer) isoliert und eingerichtet. Da sie dort immer sehr lebendig waren, hab ich sie nun das erste Mal auch im Winter mitgenommen. Vorher kam zwar täglich wer zum Füttern, aber ich denke, diese Lösung ist jetzt die bessere. Sie kommen sehr gut damit zurecht, zwei Zuhause zu haben. Ich weiß nicht, ob ich mich irre, aber wandern Bartagamen in Australien nicht auch umher? Das hieße doch dann, dass sie nicht auf eine gleichbleibende Umgebung angewiesen sind, oder? Auf jeden Fall kann ich bei meinen keine Anzeichen von Stress feststellen.

                    BB,
                    TAnja

                    Kommentar


                    • Re: Bartagamen und Schnee

                      Habe gerade Kerstins gleichzeitig mit meinem geposteten Beitrag gelesen: Ich kann ihr nur zustimmen, Zuneigung ist nicht gleich Vermenschlichung...

                      BB,
                      TAnja

                      Kommentar


                      • Re: Bartagamen und Schnee

                        Stimmt.Zuneigung ist nicht gleichzusetzen mit Vermenschlichung aber das hineininterpretieren von dingen wie : "Och guck mal der kratzt an die scheibe .. der will dringend auf die Fensterbank zum Schnee gucken", ist in meinem Augen sehr wohl Vermenschlichung.

                        Zum Thema Scheibenkratzen hab ich ganz gute erfahrungen mit Ignorieren gemacht.Eins meiner E.macularius Weibchen kann das auch gut , und ausdauernd.Wenn mans nicht beachtet , gibt sie es dran und geht ihrem Alltag im Terrarium nach (buddeln , klettern..was so ein Leopardgeckomädel halt so macht...).

                        gruß
                        Timo

                        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 24-02-2005 um 22:21 GMT[/ggg]]
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • Re: Re: Bartagamen und Schnee

                          Timo Plochowietz schrieb:


                          Zum Thema Scheibenkratzen hab ich ganz gute erfahrungen mit Ignorieren gemacht.Eins meiner E.macularius Weibchen kann das auch gut , und ausdauernd.Wenn mans nicht beachtet , gibt sie es dran und geht ihrem Alltag im Terrarium nach (buddeln , klettern..was so ein Leopardgeckomädel halt so macht...).

                          gruß
                          Timo

                          [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 24-02-2005 um 22:21 GMT[/ggg]]
                          Das stimmt,konnte ich bei unseren Bartagamen auch beobachten.

                          Kommentar


                          • Re: Bartagamen und Schnee

                            Sie hat ja auch nicht an der Scheibe gekratzt. Sie ist nur vom Kachelofen, wo sie mit der Vitalux bestrahlt wurde, auf die Ofenbank zum Fenster gehüpft.

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • Re: Re: Bartagamen und Schnee

                              Timo Plochowietz schrieb:
                              Stimmt.Zuneigung ist nicht gleichzusetzen mit Vermenschlichung aber das hineininterpretieren von dingen wie : "Och guck mal der kratzt an die scheibe .. der will dringend auf die Fensterbank zum Schnee gucken", ist in meinem Augen sehr wohl Vermenschlichung......


                              ]

                              Hineininterpretieren ist ein gutes Wort. Durch diese oder ähnliche Aussagen kann man also davon ausgehen das von demjenigen das Tier auch praktisch vermenschlicht wird..Ahhh so...
                              So ist`s halt auch in diesem Fall mit dem menschlichen Denken.
                              Siehe auch die Aussage:" die weibliche Fraktion die ihre Tiere auf dem Busen rumträgt" (von wem auch immer das war..)
                              *schmeißmicheg*
                              Da wären sie wieder die aüsserst überzeugenen Argumente der "Barbiepuppenfraktionsgegner" und "Hineininterpretierer"
                              Hach ja, schön das wir uns da doch alle im Grunde so gar nicht unterscheiden.
                              Menschlich halt
                              Grüße Mirac


                              Agama lionotus dodomae
                              Agama lionotus lionotus
                              Agama agama
                              Stenodactylus sthenodactylus
                              Bunopus tuberculatus
                              Pog.vitticeps
                              Epicrates c.cenchria


                              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                              Kommentar


                              • Re: Bartagamen und Schnee

                                Hi,
                                Hineininterpretieren, Vermenschlichen usw - hm,..seh das nicht so. Warum soll ich mein Tier nicht beachten, wenn´s an der Scheibe kratzt?? Ich mein ich hock ja auch nicht den ganzen Tag davor, aber wenn ich´s mal sehe, und ich dann hingehe und nen Spalt aufmache, und er mir auf den Arm springt - na bitte,- dann soll + will er kurz raus.Ich sprech hier auch net von Stunden sondern von wenigen Minuten, alle paar Tage mal. Und das Ihm das Fenstergucken gefällt, merk ich daran, das sobald ich vom Fenster weggehe er Richtung Fenster springen will.
                                Zum Thema Frauen, oder wie mancher uns hier betitelt: Ich bin 35J, kenn den Unterschied zwischen Kindern, Streicheltieren und Reptilien sehr genau, und finde es nicht lustig/nett auf welche Begriffe hier so manch einer greift!.
                                lg Kerstin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X