Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thread geschlossen, aber das ist noch zu klären....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Die Nickfarbe hat mit sicherheit nichts mit der fachlichen Kompetenz zu tun, denn als Neuling hab ich weder das Allwissen noch die nötige Erfahrung!

    Für mich ist ein Fachforum eine Plattform für Neulinge mit wenig Erfahrung und Fragen zu Problemen und für Kenner mit viel Erfahrung, Antworten und Lösungsvorschlägen. Und im grossen und ganzen kriegt hier jeder kompetente Auskünfte! Sicher gehen die Meinungen mal auseinander und Aussagen werden kritisch hinterfragt. Aber so lernt man auch immer wieder was dazu!!!
    Das man beobachtet wie sich die eigenen Bartagamen auf oder in eine/r Situation Verhalten bedeutet nicht zwangsläufig das alle anderen Bartagamen sich ebenso Verhalten!
    Sollte mir jemand eine Situation schildern die ich selbst schon ähnlich erlebt habe, berichte ich welche Ursachen bei meinem Tier vorlagen. Ein anderer hat evtl. weitere Dinge beobachtet, welche er dann weitergibt...
    ABER: Deswegen muss man sich ja nicht gegenseitig anpöbeln wer recht hat!!! Frei nach dem Motto : Mein Tier macht sowas nicht und deswegen stimmt das nicht! ????
    Natürlich sollte man seine Aussagen auch Begründen können, damit andere nachvollziehen können wie man dazu gekommen ist.
    Ob nun absichtlich oder unabsichtlich werden immer wieder einige Beiträge in einem, sagen wir mal blossstellenden, TON kritisiert der absolut nix mit fachlicher Kompetenz zu tun hat. Manchmal hat man wirklich den Eindruck das nicht der Beitrag, sondern vielmehr der Schreiber selbst kritisiert wird. Liest man in den Unterschiedlichen Themen hat man ehr den Eindruck sich auf einem Minenfeld zu bewegen wo ständig was in die Luft zu gehen droht.
    Niemand sollte sich durch berechtigte Skepsis und vernünftiges Nachfragen angegriffen fühlen. Als Neuling ist man besonders auf verschiedene Erfahrungen angewiesen um zu lernen wie man sein Tier optimal betreut. Ich halte mich an die Beiträge und Kritiken der Leute die ihre Aussage auch vernünftig begründen können.
    Mir hilft es dabei aber absolut nicht weiter, und das geht sicher nicht nur mir so, wenn ein paar Leute sich gegenseitig anfeinden, bloss stellen und beleidigen. Nur weil man die Meinung des anderen nicht nachvollziehen kann bzw. auch keine andere Möglichkeit als seine überdenken möchte??? :wall:

    Hier gehts doch nicht um die persönliche Eitelkeit sondern um das wohl der Tiere! Lieber sehe ich mir strenge fachlich erklärte Kritik an als wischiwaschi -Kleinkriege ohne fundierten Hintergrund...

    Einfach mal ne Faust in die Tasche machen.
    Würde gerne von eurem Wissen und Erfahrungsschatz lernen! Dafür besuch ich dieses Forum.


    Hoffnungsvoll liebe Grüße

    Steffi

    Kommentar


    • #32
      Hallo Anja,

      wie es mir scheint hast du dich mit dem Thema Inzucht nicht bis kaum
      befasst.

      Hier einige Zitate zum Thema Inzucht aus diesem Forum.

      Wenn du eine vernünftige Diskussion über dieses Thema führen möchtest,
      bitte ich dich folgende Zitate genau zu lesen und am besten auch die
      Threads dazu, auch wenn es Teilweise mit über 100 Antworten schwer
      fällt.

      Ohne gewisse Basics ist es aber leider nicht möglich wie du in diesen
      Threads sehen wirst, vernünftig zu diskutieren.



      Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
      Hallo Birgit,
      grundsätzlich: woran es in diesem Fall speziell liegt, kann ich Dir
      nicht sagen...

      Aber:
      Rückradverkrümmung bzw. grundsätzlich alle möglichen Deformationen
      können
      durch extreme Bedingungen während der Inkubation kommen. Köhler
      gibt
      unter anderem zu hohe Temperaturen als Ursache an. Aber auch zu geringe
      Feuchtigkeit könnte negative Einflüsse auf die embryonale Entwicklung
      haben...

      Dann könnte eine Unterversorgung des Weibchens Einfluss haben...

      Dann gibt es immernoch die Möglichkeit eines Gendefektes, manche
      sprechen
      dann gerne von Inzucht...(ich nicht...)

      Oder aber, in diesem einen speziellen Fall hast Du einfach Pech gehabt,
      unter
      normalen Umständen wäre das Tier im Ei abgestorben. Die optimalen
      Bedingungen
      im Inkubator haben aber einen Schlupf zugelassen...
      Bei abgestorbenen Embryos machen wir uns viel zu selten Gedanken, woran
      es gelegen haben könnte... "ist halt so..."

      Wer weiß
      Gruß
      Stefan
      Quelle:
      http://www.herp-science.de/dghtserve...ad.php?t=53987

      Zitat von Morlchen Beitrag anzeigen
      Was ist eine Schlange reinen Blutes?


      Warum nicht? Erbgutdefekte (die ja auch erstmal negativ sein
      müssen)entstehen NICHT durch Inzucht. Sie KÖNNEN sich hierdurch
      manifestieren, aber GENAU DASSELBE kann bei einem unglücklichen Händchen
      bei der Auswahl blutsfremder Schlangen auch passieren. Sie KÖNNEN einem
      Tier Ergutschäden nicht ansehen, wenn es nicht gerade drei Augen oder
      zwei Köpfe hat und auch hier haben oftmals spontane Mutationen oder auch
      Parameter ausserhalb der Genetik Einfluss. Sie können auch mir meine
      genetischen Defekte nicht ansehen. Und ich garantiere Ihnen blutsfremde
      Eltern innerhalb der nachvollziehbaren Generationen.
      Ihrer Theorie zufolge müßte jede Bartagame innerhalb von 6 Monaten vom
      Ast kippen und die Terrarienpopulation mangels Frischblut längst
      zusammen gebrochen sein.

      Gruß
      Christina
      Quelle:
      http://www.herp-science.de/dghtserve...=49800&page=10

      Zitat von Jackelchen Beitrag anzeigen
      Liebe Deonise.du hast ein gutes Stichwort
      gegeben daß ich aufgreifen möchte.Auch wenn off Topic ist,ein wenig
      wenigstens.
      Noch kurz was,ich hiess früher Sternchen hier,konnte mich aber aus
      irgendwelchen Gründen nicht mehr einloggen und heisse nun eben
      Jackelchen;-)
      Natürliche Selektion!Die gibts in unserern Terrarien leider nicht.Der
      veranwortungsvolle Tierhalter und Züchter muß die Sache selbst in die
      Hand nehmen,so unangenehm das auch sein mag.Ein Tier das keinen guten
      Eindruck macht,aus welchen Gründen auch immre darf nicht zur Zucht
      eingesetzt werden.Leider wird das meistens nicht umgesetzt,es werden
      deformierte Tiere kostenlos abgegebn damit man ist los ist und die
      Veranwortung abgeben kann.Oft landen diese Tiere dann aber doch in einer
      Zuchtgruppe,bewusst oder aus Unwissenheit.Wenn man schlechet Tiere auf
      Inzucht zurückführen könnte gäbe es sicher keien gesunde Tiere mehr.
      Und die Amurnatter mit dem kleinen Kof:Früher wurden Tiere(manche tuns
      auch heute noch)gerne schnell hochgemästet,oft mit Sonden oder
      ähnichem.Erkennbar waren die Tiere an den ungünstigen
      Körperproportionen,eben diesem zu kleinen Kopf.Die Tiere gingen schlecht
      bis gar nicht ans Futter,litten unter diversen Mangelerscheinungen und
      Schäden und gingen oft recht schnell ein.Dies scheint mir plausibler zu
      sein als Inzucht.Mal drüber nachdenken Deonise.......
      Zu deiner Idee Tiere der Natur zu entnehmen,da schüttel ich mit dem
      Kopf!
      Quelle:
      http://www.herp-science.de/dghtserve...=49800&page=10

      Zitat von Silvia Macina Beitrag anzeigen
      Hallo Deonise,

      auch ich komme nicht umhin, noch eine Anmerkung los zu werden. Was Sie
      bezüglich der Reinblütigkeit ( lesen Sie eigentlich gerne Harry Potter?
      )von Schlangen zum Besten geben, ist wirklich hanebüchen.

      Ohne jegliche Reflektion und ohne den Hauch einer nachvollziehbaren
      Beweisführung reden Sie von "kranken" und "gesunden" Tieren, und
      glauben, dies an Ihrem gesunden Menschenverstand fest machen zu können?

      Das wirkt schon etwas beratungsresistent. Ich kann Ihnen versichern,
      dass es sowohl hier als auch auch andernorts eine erkleckliche Zahl von
      Schlangenhaltern ist, deren Bestand deutlich älter als 20 Jahre ist.
      Warum diese nun ausgerechnet nicht mit Ihnen hier diskutieren, zeigt
      vielleicht ansatzweise etwas von der Grundausrichtung.

      Sie sollten letztendlich nicht vergessen, dass wir Terrarianer in
      unserer Organisation im Zusammenschluß mit namhaften Herpetologen einige
      Ziele verfolgen, u.a. die nachhaltige Nutzung von Reptilien und die
      Vermeidung von Entnahmen aus der Natur. Von daher werden Sie hier
      wahrscheinlich nicht übermäßig viele Befürworter Ihrer Theorien finden.

      Dies als kleine Anregung zum Nachdenken, oder glauben Sie wirklich, eine
      16jährige Schlange sei ein Alleinstellungsmerkmal? Ihre Behauptung, dass
      Nachzuchten von Geschwisterpaaren keine lange Lebenserwartung haben, ist
      wirklich haarsträubend.

      MfG

      Silvia Macina
      Quelle:
      http://www.herp-science.de/dghtserve...=49800&page=10

      Zitat von Snakefinger Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Schäden bei Reptilien und Amphibien können nicht grundsätzlich auf
      Inzucht zurückgeführt werden.
      Exogene Faktoren können genauso die Ursache für Anomalien sein, z.B.
      extreme Temperaturstürze, ständiger Wechsel von Minimal- u.
      Maximaltemperaturen während der Inkubationsphase; Vitaminmangel beim
      trächtigen Weibchen u.ä. - mit anderen Worten Haltungsfehler oder etwa
      ein technischer Defekt bei einem Inkubator.

      Aus diesem Grund können Terrarianer ohne die entsprechende medizinische
      Bildung, einem geeigneten Instrumentarium und ohne genaue Kenntnis über
      die Vorgeschichte des Tieres so kaum angemessen beurteilen, ob eine
      Schlange etwa schwächelt, weil sie das Produkt inzestuöser Leidenschaft
      oder das Opfer fehlerhafter Haltung/Zeitigung ist.
      Unsere primäre Aufgabe sollte es sein, dafür zu sorgen, dass solche
      Haltungsfehler nicht auftreten!

      In erster Linie kommt es doch darauf an, 2 gesunde Partner zu verpaaren,
      ob diese nun blutsfremd sind oder nicht, spielt dabei eine
      untergeordnete Rolle. Das Beispiel von lang bestehenden
      Inselpopulationen, deren Zahl klein und deren Territorium begrenzt ist,
      wurde ja schon genannt.

      Jürgen
      Quelle:
      http://www.herp-science.de/dghtserve...=49800&page=10

      Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
      Schlangen nicht ...aber Echsen. Ein 1989 bei mir
      geschlüpfter Taggecko lebt zB heute noch und ist nach wie vor überaus
      fruchtbar. Dabei stört es ihn gar nicht, dass seine Mutter eine Tochter
      seines Vaters war.
      Meine älteste Echse ist er übrigens nicht.


      Gruß

      Ingo
      Quelle:
      http://www.herp-science.de/dghtserve...=49800&page=9&
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
        Liebe Manuela,

        ich finde es durchaus interessant, dass du dich nun so angegriffen fühlst.

        Wenn ich mir diverse Diskussionen anschaue wo du mit diversen Usern viel weniger zimperlich umgehst, kommt es mir so vor als könntest du gut austeilen, einstecken aber eher weniger.

        Ich glaube übrigens kaum, dass die Farbe des Nicks etwas über die fachliche Kompetenz aussagt.

        Ich kenne genügend Spezialisten hier im Forum welche keinen roten Nick haben aber natürlich auch genügend welche trotz roten Nicknames noch einiges an Informationen sammeln sollten.

        Ich denke eher wer sich den Schuh anprobiert dem scheint er auch zu passen.


        Gruß

        Henning Schwier
        Liebster Henning Schwier,

        ich habe hier schon oft zugegeben, wenn andere Recht hatten oder mehr Ahnung vom Thema haben als ich, dass ich deiner Meinung nach nicht einstecken kann, fasse ich mal als Witz auf.

        Ich hab sicher Besseres zu tun, als mir unterstellen zu lassen, dass ich mobbe. Das ist schlichtwegs lächerlich.

        Der gute Massatus ist nämlich auch gar nicht zimperlich, hat er mir per PN und ICQ mehrmals ordentlich zur Schau gestellt. Wenn er nun nicht mal mehr auf normale Fragen eingeht, ist das von seiner Seite arm.

        Mal allgemein gefragt: Gibts hier eine Ignore-Taste?

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
          Liebster Henning Schwier,

          ich habe hier schon oft zugegeben, wenn andere Recht hatten oder mehr Ahnung vom Thema haben als ich, dass ich deiner Meinung nach nicht einstecken kann, fasse ich mal als Witz auf.

          Ich hab sicher Besseres zu tun, als mir unterstellen zu lassen, dass ich mobbe. Das ist schlichtwegs lächerlich.

          Der gute Massatus ist nämlich auch gar nicht zimperlich, hat er mir per PN und ICQ mehrmals ordentlich zur Schau gestellt. Wenn er nun nicht mal mehr auf normale Fragen eingeht, ist das von seiner Seite arm.

          Mal allgemein gefragt: Gibts hier eine Ignore-Taste?
          Kontrollzentrum>Verschiedenes>Buddy-/ Ignorier-Liste

          Gruß
          Bea

          Kommentar


          • #35
            Danke, gefunden

            Kommentar


            • #36
              Lohnt es jetzt überhaupt noch zu antworten oder steh ich schon auf der Liste?
              AG Skinke!

              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

              Kommentar


              • #37
                Henning du weichst mir immer noch aus, und schmeisst mir Zitate von anderen um die Ohren
                Das Thema war: Was ist zu beachten wenn man züchten möchte? -> Geschlechtsbestimmung, Absatzproblem, Eiablage, Inkubation, Aufzucht, Bastarde, Inzucht

                So und ich habe geschrieben, und WILL JETZT VON DIR WISSEN WAS FALSCH IST

                A: wurden nie Deformierte Tiere dargestellt als ob es alles Inzuchttiere sind
                B: Soll es doch eine FAQ sein und kein Buch werden, dann sollten besser Ärzte Doktoren Wissenschaftler ect. oder DU
                die FAQ´s schreiben um alles bis zur kleinsten Zelle zu Beschreiben
                Also jetzt sage mir endlich was an meinen Aussagen Falsch ist und komme mir nicht mit deinen blöden Zitaten sondern mit deinen Worten, denn bis Dato weiß ich nicht was Falsch ist

                Du bist ja nicht in der Lage mir mit deinen Worten, aber auch so das ich es Verstehe, zu erklären was an meinen Worten Falsch ist, du umgehst das alles so schön bis der Tread wieder Geschlossen wird und unser eins wieder als Blödmann darsteht
                Zuletzt geändert von Neanderdragon; 12.05.2007, 18:10.

                Kommentar


                • #38
                  Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du nicht das liest was ich schreibe.
                  AG Skinke!

                  www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                  "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                  Kommentar


                  • #39
                    Ne Henning ich will auch nicht mehr


                    Du hast Recht und ich habe meine Ruhe, vieleicht hätte ich ein Kinderbuch schreiben sollen ,denn für FAQ bin ich ja anscheinend zu blöd oder werde als blöd dargestellt

                    Und Ausgewichen biste auch wieder, denn wir haben nicht das Thema Woher kommen Deformierungen bei Reptilien

                    Weißt du ich glaube ich habe dann etwas falsch verstanden, ich dachte wir schreiben FAQ für Anfänger und nicht das es eine Doktor Arbeit werden sollte, denn dafür reicht mein Horizont nicht, da bin ich falsch

                    Ende und Tschüsssssssssss
                    Zuletzt geändert von Neanderdragon; 12.05.2007, 18:50.

                    Kommentar


                    • #40
                      Meine Mutti (die wie Peter S. N. weiss durchaus fachlich versiert ist ) würde jetzt sagen:

                      Wollen wir zusammen zur Toilette gehen damit du deinen B o c k ins Klo spucken kannst? :ups:


                      Ne, Anja so gehts echt nicht.

                      Grüßle
                      Zuletzt geändert von H.S.; 12.05.2007, 18:55.
                      AG Skinke!

                      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                      Kommentar


                      • #41
                        DGHT --ich liebe es!

                        Allen empörten Inzuchtverteufelern empfehle ich einen Grundkurs Populationsgenetik.

                        Wie bitte kann man sinnvoll über etwas diskutieren, von dessen Mechnismen man keine Ahnung hat?

                        Den Biologen, die mitlesen ist das nur peinlich, wie sich manche hier disqualifizieren.

                        Wusstet Ihr übrigens, dass manche Pelvicachromis zur Paarung nahe Blutsverwandte bevorzugen und dass das dem Arterhalt dienende Vorteile hat?

                        Es ist nunmal nix einfach schwarz und weiss-beides ist eine Mischung aller Grundfarben....mal so, mal so.

                        Inzucht kann schädlich, neutral oder positiv sein.

                        Man kann ansatzweise vorhersagen, wann was wahrscheinlicher ist.
                        Und es gibt inzwischen auch Erfahrungswerte, die nicht einfach vernachlässigt werden dürfen.

                        Wein kann beleben, nebenbei getrunken werden oder töten.

                        Was sollen solche Diskussionen?

                        Philosophisch amüsierte, beschwichtigende und kopfschüttelnde Grüsse

                        Ingo
                        Zuletzt geändert von Ingo; 12.05.2007, 21:20. Grund: Weil ich mich so heterozygot fühle
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #42
                          Bezüglich der FAQ`s sag ich mal das man diese ja liest wenn man nach einer bestimmten Antwort sucht. Ich persönlich würde dann aber eine ausführliche Antwort mit allen Aspekten bevorzugen. Natürlich verständlich beschrieben, bzw. bei Fachbegriffen diese kurz erklärt! Wegen lapidaren Antworten in diversen Medien gibts schon genug Unstimmigkeiten!!! Denke es ist machbar einen Text zu erstellen der leicht verständlich ist und trotzdem die Frage gut beantwortet.

                          Hier wird niemand sein der eine Doktorarbeit über die Inzucht bei Bartagamen abgegeben hat, oder ein Professor der Gentechnologie? Vererbungslehre?

                          Fakt ist das es in der Tierwelt immer wieder zu "Inzucht" kommt, vielleicht wärs beim Menschen nicht anders wenn wir andere Moralvorstellungen hätten. (Das behaupte ich einfach mal so.) Glaub nicht das Rudi Rammler sich gedanken macht das er gerade seine weiblichen Häschenkinder in der x-ten Generation behopst, Uromi, Omi, Mutti, Tantchen, Tochter, Enkel, Urenkel usw.. Da braucht man garnicht drüber diskutieren. Die Tierwelt in der Natur ist aber meistens so entwickelt das sich die Tiere zur Paarung gesunde, kräftige Partner aussuchen. Es macht nämlich keinen Sinn zur Fortpflanzung und Arterhaltung jemand auszusuchen der bestenfalls nur kranke, wenn nicht sogar lebensunfähige Nachkommen zeugen kann. Da wärs schnell vorbei mit der Arterhaltung! Tiere müssen nur ans Überleben denken und kennen kein Mitleid wie wir Menschen.

                          Ganz anders sieht die Sache aus wenn der Mensch sich in die Zucht einmischt. Hier ist wohl weniger die Inzucht als solche das Problem, sondern die Tatsache das Tiere miteinander gepaart werden selbst wenn sie irgenwelche Sichtbaren oder Genbedingten "Unsichtbare" Störungen haben.
                          Sich hier dazu hinreißen zu lassen zu sagen das Tiere aus Inzuchten Deformiert und Kranheitsanfälliger sind und kürzere Lebzeiten haben sind Sachen die nicht zwangsläufig passieren müssen. Natürlich gibts viele Bilder kümmerlicher und deformierter Tiere. Das sind Beispiele was passieren KANN.
                          Und das sind dann die Nachzuchten wo man selbst als Laie äußerlich deutlich einen Makel erkennen kann. Auch ein ganz ohne Inzucht gezogenes Tier kann verkrüppelt oder kümmerlich oder mit sonstwas vorkommen. In der Natur hätte sowas keine Chance. Aber in Menschenhand wird ein solcher Krüppel noch mit allen Mitteln am Leben gehalten.
                          Mal ganz abgesehen davon das es genug Bartagamen Züchter gibt, finde ich es unvernünftig wenn man schon Geschwistertiere hat und diese Eier legen, dieses auch noch auszubrüten und die ganz offensichtlich körperlich geschädigten Jungtiere aufzuziehen und zu verkaufen. Unerfahren und Naiv hin oder her, ohne sich vorher genauestens über mögliche Risiken zu erkundigen sollte man nicht mal auf die Idee kommen egal welche Tiere nachzuzüchten! Das ist absolut unverantwortlich meiner Meinung.
                          Kann ja auch sein das es nicht an der Inzucht liegt, sondern vielleicht hat eines der Tiere einen Gendefekt, trägt einen Virus in sich oder sonstwas das man von aussen nicht erkennt. Das überlegte Zucht, auch Inzucht bei bestimmten Arten Gang und Gäbe ist kann man den eingestellten Links von Henning zu dem Thema entnehmen. Liest man das Aufmerksam durch stell man aber auch fest das ausnahmslos alle beschriebenen Zuchten nicht wahllos geführt werden. Es werden hier ausschließlich gesunde, makellose Tiere zur Weiterzucht genommen. Um darüber zu entscheiden muss man aber auch Ahnung von Vererbung haben. Und wenn es zu unregelmäßigkeiten und Makeln kommt die Tiere aus der Zucht nehmen bzw. Jungtiere unter Umständen töten. Vielleicht vermeidet man bei diesen Arten Fehlinzuchten dadurch das sie schwerer in der Nachzucht sind und somit uninteressant und zu Pflege- und Zeitintensiv für Leute die das nicht gewissenhaft und mit dem nötigem Ernst betreiben. Bartagamen scheinen ja relativ leicht und ohne besondere Fähigkeiten nachzuzüchten. Was macht da schon der kleine Makel am Elterntier oder das es etwas kümmerlicher ist, wird schon gut gehen... Erstes Gelege war zu 60% irgendwie zurückgeblieben? Einfach weiter Probieren, solange 40% äußerlich unauffällig verkauft werden können!!! :wall:
                          Und genau da liegt das Problem, jeder noch so kleine Makel, jede Abart sollte dazu führen das Tier aus der Zucht zu nehmen. Auch die Nachzuchten sollten nicht weitergegeben werden, auch Tiere die anscheinend die Makel nicht haben, tragen sehr wahrscheinlich entsprechende Gene in sich die es auszustechen gilt! Klar gibts defekte die man von aussen nicht sieht, oder so was wie ein Virus. Aber sobald irgendwie solche Dinge bemerkt werden muss man handeln...
                          Ohne Inzucht gäbe es viele, viele Tierrassen nicht in der Form wie wir sie heute kennen. Manche Arten wären bereits ausgestorben. Die Verantwortung liegt darin auf eine möglichst gesunde, stabile Zucht zu achten damit das Risiko von Zuchtverlusten gering gehalten wird.

                          Hier gibts also Gute und Schlechte Inzuchten. Viele Terrarianer betreiben Zucht aus Gründen der Arterhaltung, zur Vermeidung von Entnahmen aus der Natur und zum Naturschutz. Denen gehts aber um die Tiere und deren gesunde Überlebensfähigkeit und nicht um die Sättigung eines Marktes von Masse statt Klasse. Es kommt halt immer auf das wie, warum und wofür an...


                          So, dann bin ich mal auf folgende Kritiken gespannt.... :wub:


                          Lieben Gruß Steffi

                          Kommentar


                          • #43
                            Ach ja, bevor das jetzt zur Sprache kommt... Ich hab natürlich auch keinen Doktor, Professor oder Diplomschein in der Vererbungs-Genetik-Zucht-Sektion!
                            Das ist lediglich meine Einstellung zu der Sache!

                            Gruß Steffi

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                              So nun mal zum koten,
                              manche Tiere sind in der Häutung durchaus inaktiver,fressen schlechter und koten daher auch nicht so oft.
                              Falls dein Tier anders ist,haben Halter mit mehreren Tieren solche Beobachtungen evtl.aber schon machen können.
                              Um mal wieder zum thema zu kommen! genau um diese Information ging es mir aber nicht als Vermutung sondern ggf. aus erster oder zweiter Hand.

                              Ich finde es schade das es hier so ausgeartet ist und vor allem die Frage nicht beantwortet wurde. Mit ner PN hätte ich auch leben können.

                              Ich als Threadöffner möchte Peter bitten diesen Thread zu schließen da eine Beantwortung der von mir gestellten Frage nicht abzusehen ist und diese Streitdiskusion eher in die Plauderecke gehört.

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                                Lohnt es jetzt überhaupt noch zu antworten oder steh ich schon auf der Liste?
                                Kannst du, habe Massatus drauf gesetzt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X