Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kokzidien,

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hallo
    ich stelle dir mal nach meiner Meinung derzeit besten link dazu ein, alle Infos über Ursache, Verlauf und Art sind dort erklärt.
    Lese ihn bitte von vorn bis zum Schluss durch, Drucke ihn gegebenenfalls aus, und gebe ihn dein Tierarzt mit.
    Frage über folgende Behandlung nach.
    Hier für dich ein wichtiger auszug der Seite.

    Wirkliche Erfolge konnten jedoch bisher lediglich mit dem zur Behandlung von Leishmaniose beim Menschen eingesetzte Aminoglykosid-Antibiotikum Paromomycin (Humatin ®) erzielt werden. Es kann bei Reptilien zu einer Verminderung der Erregerausscheidung führen, ohne dem Patienten zu schaden, da es nicht resorbiert wird. Tatsächlich führt die Behandlung in vielen Fällen zu negativen Untersuchungsergebnissen und die Symptome können oft sogar vollständig behoben werden, jedoch kommt es nach einiger Zeit wieder zur Ausscheidung von Oozysten und einem Wiederaufflammen der Symptomatik. Die Tiere werden also nicht wirklich Kryptosporidienfrei, sondern müssen langfristig in Behandlung bleiben und als Infektionsgefahr angesehen werden. Ob eine vollständige Erregereliminerung durch das oben erwähnte Nitazoxanid oder ein anderes Medikament möglich ist, wird sich in den nächsten Monaten zeigen und an dieser Stelle veröffentlicht werden.
    Gruß Bärbel

    http://www.cryptosporidien.de/
    Zuletzt geändert von martauschi; 17.05.2008, 08:16.

    Kommentar


    • #47
      Danke für diesen Artikel,habe ihn bei meinem Stöbern auch gefunden und nun zum x-ten mal durchgelesen.Würdest du das auch so machen wie ich oben gesagt habe,sie ins neue Terrarium setzen?? Was würdest du überhaupt tun,was würdet ihr tun?? Ich habe im Moment nur noch große Fragezeichen in meinem Kopf.Ich denke drüber nach und ende eh immer in einer Sackgasse!Ich mach mir da auch nichts vor,das Ergebnis kann nur positiv sein,sie waren ja zusammen.Tina

      Kommentar


      • #48
        Ich würde
        1 den Befund abwarten
        2 Mit deinem TA über Behandlungsmethoden sprechen.
        3 Vorerst die Tiere nicht umsetzen.
        4Der Besitzer des Seite ist Mitglied im DGHT vielleicht liest er das hier und kann dir ein Paar Tipps geben , wie die frage zum umsetzen.
        Ich habe schon einige Beiträge von im dazu gelesen.
        Vielleicht sind unsere Moderatoren so lieb und machen sich die Mühe ihn auf dein Problem aufmerksam zu machen.
        Ich möchte nicht den Namen ohne seine Zustimmung reinstellen , da im Profil steht das er keine Mails zu Ferndiagnostik und dergleichen bekommen möchte.
        Des weiteren hat hier bereits Marc-N auf ein Paar Fragen geantwortet beziehungsweise Antworten Kurregiert, er ist in dieser Thematik bedingt durch sein Studium und der Praxis sicherlich ein wichtiger Ansprechpartner.
        Meine Ausbildung und Fachwissen ist bei weitem begrenzter zumal ich im Bereich von Großtieren und Klein Säugetieren Arbeite.
        Kryptosporidien gibt es auch in meinen Bereich das ist aber eine andere Thematik, und nicht hier umsetzbar.
        Gruß Bärbel
        Zuletzt geändert von martauschi; 17.05.2008, 09:52.

        Kommentar


        • #49
          Ja, dass wäre wirklich nicht schlecht.Ich hoffe das da vllt was kommt und ich dann etwas klarer sehe.Das mit dem Umsetzen würde eh noch 2wochen dauern,muss noch dreimal Fliesenkleber drauf machen und die ganze Beleuchtung installieren...Dieser Satz steht im Bericht....
          Stabilere Tiere scheiden die Einzeller aus, ohne zu erkranken, daher läßt sich der Infektionsweg schlecht nachvollziehen.Ist das eine positive Feststellung? Heisst das vllt das meine Tiere so stark sind und nicht erkranken??

          Ist vllt ne dumme Frage aber ich schöpfe immer wieder Hoffnung das sie vllt verschont geblieben sind!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X