Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame versteckt sich im Sand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame versteckt sich im Sand

    Hallo,
    bin neu hier und hätte mal eine Frage an euch.Ich habe seit 6 Wochen 1,2 Bartagame.Sie sind ungefähr 5 Monate alt und leben in einem Terrarium mit den Massen 180/60/80.
    Von Anfang an,war das etwas kleinere Weibchen eher zurückhaltend und versteckte sich oft in den Pflanzen.Vor 2 Wochen,fing es an sich in den Sand zu verbuddeln,den ganzen Tag lang.Vor dem Füttern habe ich es dann immer ausgebuddelt und es hat auch gefressen,sich jedoch sofort wieder eingebuddelt.
    Da dieses Verhalten anhielt,habe ich es von den anderen Beiden getrennt,da ich vermutete,dass es vielleicht unterdrückt würde.
    In ihrem neuen Terrarium hat es jedoch immer noch das gleiche Verhalten,es verbuddelt sich den ganzen Tag im Bodengrund,ich grabe es aus,es frisst und verbuddelt sich nachher wieder sofort.
    Hat vielleicht jemand von euch ne Erklärung,warum es das macht?Ah ja,die Temperaturen im Terrarium sind so 25-30 Grad,unter der Powersun 39-40.

  • #2
    Also unter dem Sonnenspot ist die Temperatur eindeutig zu kühl,so an die 50 Grad kanns schon sein..Hast du schon mal Kotproben machen lassen?? Tina

    Kommentar


    • #3
      Ja einmal die Temperaturen unterm Spot zu niedrig, wie schon erwähnt und was ist mit der Luftfeuchtigkeit? Ich meine gelesen zu haben das sich manche Reptilien sich eingraben um in tieferem Sand Abkühlung/Feuchtigkeit zu finden.. .

      Nur mal so eine Idee.

      MfG
      Tobi

      PS: Gelesen habe ich es übrigens im GU-Heft "Leguane" anhand eines Stachelleguans.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        also die Luftfeuchtigkeit schwankt so zwischen 60%morgens und 30%am Abend.Abends besprühe ich das Terrarium immer,was sie sehr mögen,deshalb ist es nachts sowie morgens feuchter.
        Die Powersun habe ich jetzt mal tiefer gehängt um die 45-50 Grad zu erreichen.
        Was ich jedoch nicht verstehe,warum verbuddeln die andern beiden sich nicht?Wäre was mit den Werten im Terrarium nicht in Ordnung müssten sie sich ja eigentlich alle 3 verbuddeln?
        Die beiden anderen sind jedoch munter und verhalten sich ganz normal.Soll ich das Weibchen eigentlich weiterhin einzeln halten,oder ist es besser ich setze sie wieder zu den andern?da sich ja an ihrem Verhalten in Einzelhaltung nichts geändert hat?
        LG
        Kotprobe habe ich noch nicht gemacht,glaubst du sie könnte nen Wurmbefall oder Einzeller haben?
        Zuletzt geändert von Budd; 03.08.2008, 17:04.

        Kommentar


        • #5
          Das mit den Parasiten weiss keiner bis die Kotprobe vorliegt allerdings denke ich das es sich lohnt weil man sicher nicht möchte das das Tier irgentwann tot im Terrarium liegt und sich dann herausstellt das Parasieten schuld sind. Also mach einfach schaden tut es dem Tier nicht.

          MfG
          Tobi

          Ps: Ja weiterhin einzeln halten bis alles geklärt ist, falls die Kotprobe positiv ist auch die anderen untersuchen lassen wegen Ansteckung.
          Zuletzt geändert von Tobi1992; 03.08.2008, 18:05. Grund: Ein paar wochen ohne Schule und schon überall diese Rechtschreibfehler O.O

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            ok danke,lasse dann mal ne Kotprobe machen
            LG

            Kommentar


            • #7
              Stimmt solltest du spätestens Montag in Angriff nehmen,wünsch dir alles Gute...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Budd Beitrag anzeigen
                Ich habe seit 6 Wochen 1,2 Bartagame.Sie sind ungefähr 5 Monate alt ...
                ... woher weißt Du, dass es 1,2 sind
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                  ... woher weißt Du, dass es 1,2 sind
                  Hallo,
                  das hat mir der Züchter gesagt,denke mal dass das dann auch so ist
                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Budd Beitrag anzeigen
                    ... denke mal dass das dann auch so ist ...
                    ... denke mal, dass es nicht so ist ...
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Budd Beitrag anzeigen
                      Was ich jedoch nicht verstehe,warum verbuddeln die andern beiden sich nicht?Wäre was mit den Werten im Terrarium nicht in Ordnung müssten sie sich ja eigentlich alle 3 verbuddeln?
                      Die beiden anderen sind jedoch munter und verhalten sich ganz normal.
                      Kotprobe habe ich noch nicht gemacht,glaubst du sie könnte nen Wurmbefall oder Einzeller haben?
                      Das beobachten wir auch zur Zeit. Auch diese Frage stellen wir uns. Könnte man zu diesem Teil noch eine Aufklärung geben?

                      Gruss

                      Kommentar


                      • #12
                        Vllt krank oder hat vor irgendwas Angst....

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                          ... denke mal, dass es nicht so ist ...
                          Hallo,
                          wenn dem so wäre,müsste er (sie)sein Verhalten ja in Einzelhaltung ändern was jedoch nicht der Fall ist.
                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            Peter meint ganz einfach das man in dem Alter nie zu 100% sagen kann welches Geschlecht es ist. Beweis: Bei meinem Weibchen war es erst ein Irrtum bis sie Eier legte (als Männchen identifiziert mit 10 Monaten mit 17 Monaten 16 Eier gelegt).

                            MfG
                            Tobi

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              ach so,naja der Züchter klang schon ziemlich überzeugend,hat mir auch den Unterschied der beiden Geschlechter gezeigt,aber ich habe nicht wirklich viel unterscheiden können...(liegt vielleicht auch daran,dass ich meine Brille nicht dabei hatte:ups:die man jedoch ab einem bestimmten Alter schon braucht)
                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X