Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

    Hallo Micha,

    bevor wir hier zu tief in eine humansoziol. Diskussion abdriften:

    Ich glaube, dass wir uns darüber einig sind, dass 'Kiffer', 'Homos', 'langhaarige Studenten' (ich empfehle hierzu von Freddy Quinns Lied 'Wir' - die lyrics sind unglaublich!) etc. etc. zu bestimmten Zeiten ein schlechtes Image hatten (bzw. immer noch haben).
    Und auf dieses schlechte Image kam es mir an!
    Ich nehme an, sobald ein krebsheilendes Medikament entwickelt würde, das auf Schlangengiftbasis hergestellt wäre, würde sich die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit - vermittelt durch die Medien - deutlich ändern.
    Wir würden über diese "stolzen, majestätischen Tiere hören, deren Bedeutung für das Gleichgewicht in der Natur und der Humanmedizin gar nicht unterschätzt werden kann" blablabla. Und aus den spleenigen Haltern dieser kalten, glitschigen Tiere würden schnell Tierfreunde, die mit ihrer Terrarienhaltung "einen Beitrag zum aktiven Naturschutz leisten."
    Die Grünen waren doch in den 80ern noch die Feinde der Industriegesellschaft. Heute hat sich der Umweltschutz zu einer Industrie entwickelt.
    Ich habe im Elapidenland down under studiert und gearbeitet. Dort hörte ich stets immer nur den einen Satz:
    "Only a dead snake is a good snake". Ich muss dir nicht sagen, dass es in AUS mehr giftige als ungiftige Schlangen gibt. Die Zahl der ernsthaften oder gar tödlichen Verletzungen ist vernachlässigenswert. Das schlechte Image ist im Bewusstsein der Bevölkerung geblieben. An persönlichen, negativen Erfahrungen kann das kaum liegen (auch wenn das eine oder andere Schaf mal durch einen Giftbiss sein Leben lassen muss). Es liegt an Vorurteilen. Darauf kam es mir an, nicht mehr und nicht weniger.

    Schöne Grüße

    Jürgen

    Kommentar


    • #77
      Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

      MichaelGlass schrieb:

      Aber dein Vergleich ist daneben, da in diesen beiden Bereichen Folgen nur für (freiwillig) Betroffene zu erwarten sind. Sowohl der Cannabiskonsum meines Nachbarn als auch irgendwelche sexuellen Praktiken meiner Mitmenschen betreffen mich nicht.
      das ist unwahr
      -denn es werden des öfteren mal Menschen von Mitmenschen der Umgebung in seltsame sexuelle Praktiken ungefragt miteinbezogen. Sogar mit regelmäßiger Todesfolge

      -Cannabis -besser wären richtige Drogen!!! haben sicherlich(!) auch schon viele Umgebungsmenschen in Mitleidenschaft gezogen. Was glaubt ihr eigentlich, wie viele Besoffene täglich im Straßen-Verkehr unterwegs sind?!!! ;O)


      Anders ist die Diskussion zu führen beim Thema Giftschlangen, Hunde (ich lasse mit Absicht das Wort "Kampf" weg) etc. da hier Folgen auch für Dritte zu erwarten sind und man sich doch mal Gedanken machen muß, inwieweit sich da Verantwortungen die man trägt verschieben.
      Mir ist aber nicht ein einziger Fall bekannt, in jenem eine Giftschlange ausbüxte und den Nachbarn piekste. Gestorben, oder in Mitleidenschaft ist logischerweise dann auch noch NIEMAND!

      Kommentar


      • #78
        Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

        entweder drehen wir uns jetzt nochmal 100 threads im Kreise, oder machen an einer sinnvollen Stelle weiter.

        Die realitätsfremden, resp. (bisher!) unwahrscheinlichsten Argumente, helfen momentan nicht soooooooo wirklich viel................

        ausdrehender gruß

        Kommentar


        • #79
          Re: Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

          schlangenbauer schrieb:
          Dort findet, solange ungewünschte Begegnungen ausgeschlossen werden können, die Privatsphäre des Halters statt und nicht das Umfeld der Mitmenschen.
          Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt oder meinen Gedankengang falsch rübergebracht. Es geht mir in keinster Weise darum die Giftschlangenhaltung zu verbieten - im Gegenteil, ich finde es selbst schade, dass mir diese Möglichkeit in Bayern weitestgehend genommen ist.
          Ich denke wir sind uns doch darüber einig, dass der Diskussionsbedarf bei der Giftschlangenhaltung nicht bei dem verantwortungsbewußten Terrarianer mit entsprechender Sachkenntnis, Räumlichkeiten etc.pp. beginnt, sondern sich vielmehr auf einen Kreis von Personen bezieht, der die Tiere aus niederen Beweggründen bzw. ohne entsprechende Sachkenntnis hält. In diesen Fällen sehe ich eine Gefährdung der Mitmenschen durchaus als gegeben und diskussionswürdig. Was Jürgen im letzten Beitrag zum Image geschrieben hat würde ich durchaus unterschreiben und vielleicht habe ich seinen ersten Beitrag nur aus dem falschen Blickwinkel betrachtet. Trotzdem bleibe ich dabei, dass es bei einer potentiellen Gefahr für die Umgebung einfach vernünftiger Regelungen bedarf, bei der man nicht nur immer sein persönliches Interesse vorschieben darf. Das ist zumindest meine Meinung dazu.

          Grüße
          Micha

          Kommentar


          • #80
            Re: Re: Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

            MichaelGlass schrieb:
            Ich denke wir sind uns doch darüber einig, dass der Diskussionsbedarf bei der Giftschlangenhaltung nicht bei dem verantwortungsbewußten Terrarianer mit entsprechender Sachkenntnis, Räumlichkeiten etc.pp. beginnt, sondern sich vielmehr auf einen Kreis von Personen bezieht, der die Tiere aus niederen Beweggründen bzw. ohne entsprechende Sachkenntnis hält.
            OK, Künstler & Stümper gibts in allen Sparten.
            MichaelGlass schrieb:
            ...Trotzdem bleibe ich dabei, dass es bei einer potentiellen Gefahr für die Umgebung einfach vernünftiger Regelungen bedarf...
            Wer wollte da widersprechen...

            Es müssen für Tierhalter, Mitmenschen und Schlange - und nur in dieser Reihenfolge - hohe Sicherheitsstandards gelten, die obendrein vor Ort von Sachkundigen geprüft werden. Die könnten auch, durchs Amt autorisiert, von der DGHT sein (geringfügige Beschäftigung im Auftrag der öffentl. Hand ). Klar, haben alle einen Sachkundenachweis und sind in der Lage, eine Harryp- von einer Puffotter zu unterscheiden. In diesen Standards ist der Raum, in dem das Terrarium mit dem ggf. Flüchtigen steht, selbst ein Terrarium, das unter "normalen Bedingungen" so ausbruchsicher sein sollte. Noralgische Punkte des Raums werden besonders gesichert. Der Raum muss wenig Verstecke bieten können. Hauptziel muss ja sein, die Flüchtige nach einem geglückten Ausbruch so schnell wie möglich zu orten. Tja, und das kostet den leidenschaftlichen Pfleger, der wirklich die bewusste (und durch Sachkundenachweis $$ untermauerte) Entscheidung getroffen hat, eine Giftnudel halten zu wollen, Geld!
            All das hilft nicht, wenn niemand weiß, dass diese Tiere überhaupt existieren und (heimlich) vermehrt werden. Kontrolle über Bestände und deren stufenweise Registrierung fangen natürlich beim Frankfurter Flughafen an und enden in zumutbaren Abständen im Terrarienzimmer. Es werden Haltungsberichtsbücher geführt, die Auskunft über die wichtigsten Parameter geben. Außerdem sind wir in Deutschland und etwas Schriftkram gehört einfach zu unserer Mentalität.
            Das machen natürlich wieder Sachverständige, eventuell enthusiastische DGHTianer, die ihre Arbeit vielleicht mit Spaß machen, weil sie eine größere Artenvielfalt zu sehen bekommen und wirklich das Gefühl haben, dem Schutz der Allgemeinheit, dem Halter und dem Tier einen Dienst erwiesen zu haben?
            Hält man sich die Mitgl.-Zahl der DGHT vor Augen, darf man vermuten, dass es ein durchaus flächendeckendes Netz von Experten mit nachweislich dekadenlanger Erfahrung geben kann. Will man dieses Netz aktivieren, kostet das die Kommune Geld. Dann braucht sie Mehreinnahmen. Sollte Giftschlangenhaltung deutlich teurer werden (Tierpreise, gesamte Ausstattung)? Neeeiiiinn, bloß nicht!!!

            Grüße vom Schlangenhakenmaterialwart



            [[ggg]Editiert von Baby Snakes am 07-01-2006 um 01:24 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #81
              Harryp- vs. Puffotter

              Baby Snakes schrieb: Klar, haben alle einen Sachkundenachweis und sind in der Lage, eine Harryp- von einer Puffotter zu unterscheiden. ...
              Tja, aus der Nummer bin ich dann ja wohl raus...

              Gruss an den bezaubernden Materialwart,

              Peter

              curiosity killed the cat

              Kommentar


              • #82
                Re: Harryp- vs. Puffotter

                schlangenbauer schrieb:

                Tja, aus der Nummer bin ich dann ja wohl raus...Peter
                Du meinst, weil du die Vipera rowlingi nicht von einer Bitis arietans unterscheiden kannst?

                Wenn ich bedenke, dass du vorhin noch nach der Schreibweise gefragt hast...

                Gruß

                Jürgen

                Kommentar


                • #83
                  Re: Harryp- vs. Puffotter

                  schlangenbauer schrieb:
                  Baby Snakes schrieb: Klar, haben alle einen Sachkundenachweis und sind in der Lage, eine Harryp- von einer Puffotter zu unterscheiden. ...
                  Tja, aus der Nummer bin ich dann ja wohl raus...
                  Pech ~z
                  nützt ja nix, aber die Jugend braucht viel Zeit. ist doch superpraktisch, daß du endlich und gerade jetzt mit Umweltgefährdung aufhören willst!
                  ich nehm die Vipera kaznakovi, die Du seinerzeit durch K.O.-Schlagen einer russischen Ringkämpferin, als Trost-Preis erhieltest...................

                  einheimsende grüße

                  Kommentar


                  • #84
                    Re: Re: Re: Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                    Die graphische Umsetzung dieses Textes finde ich besonders brilliant. ~h

                    schnell flüchtend,
                    Micha

                    Kommentar


                    • #85
                      Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                      Hallo
                      Das Das Amt oder ein Befugter einen Giftraum kontrolieren, wäre ja nicht schlecht! Ich sehe da nur ein Folgeproblem!!
                      Nehmen wir mal an, der Raum wurde kontrolliert. 4 Wochen später büchst ein Würmchen aus, und wird doch beim Nachbarn entdeckt!

                      Wer trägt die Verantwortung???

                      Der Halter oder der Kontrolleur???
                      Wenn dem Halter nicht Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann, wäre der Kontroleur haftbar!!! Weil er die Anlage abgenommen hat, und somit für Sicherheit Unterschrieben hat!!
                      Das gewisse Regelungen her müssen ist doch unstreitig!
                      Nur wie umsetzten?
                      Mfg
                      Waldmensch
                      Waldmensch

                      Kommentar


                      • #86
                        Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                        Gifttierraumpflicht? ich sach nix!

                        Warum diskutieren wir nicht wirklich wichtige und unserem Rahmen entsprechende Bereiche des Themas. Immer schön der Reihe nach......................

                        durcheinandre grüße

                        Kommentar


                        • #87
                          Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                          Gib ne Rahmen und Reihenfolge vor!
                          Gifttiere-Raum kann für den einen oder anderen ein Problem sein!
                          Weis ich auch, dass nicht jeder sowas in ner Mietswohnung einrichten kann!
                          Waldmensch

                          Kommentar


                          • #88
                            Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                            waldmensch schrieb:
                            Gib ne Rahmen und Reihenfolge vor!
                            Gifttiere-Raum kann für den einen oder anderen ein Problem sein!
                            Weis ich auch, dass nicht jeder sowas in ner Mietswohnung einrichten kann!
                            nun, ich denke, über diese Dinge wurde schon X-mal diskutiert.

                            Ich finde wir sollten beim Thema: "Was kommt auf uns zu, wenn wir die Bombe nicht im -wissenden- Vorwege rechtzeitig entschärfen?!"

                            Also, wie könnten wir/Forum/Dght trotz/wegen Diskussion ein ein sinnvolles Vorbild für die Umwelt abgeben???
                            Oder ist der die Forenthematik schon geklärt gewesen und ich hab´s mal wieder nicht bemerkt??

                            Wir waren gerade dabei Schlangenbauer zu verknacken........................

                            rahmenloser gruß

                            ps.: was sagt denn die DGHT -wie hier und was hier gewünscht oder gedacht wird

                            Kommentar


                            • #89
                              Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                              waldmensch schrieb:
                              Nehmen wir mal an, der Raum wurde kontrolliert. 4 Wochen später büchst ein Würmchen aus, und wird doch beim Nachbarn entdeckt!
                              Wer trägt die Verantwortung??? Der Halter oder der Kontrolleur???
                              Wenn dem Halter nicht Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann, wäre der Kontroleur haftbar!!! Weil er die Anlage abgenommen hat, und somit für Sicherheit Unterschrieben hat!!
                              Mit nichten! Was hat der Kontrolleur damit zu tun, wenn der Halter Türen u. Fenster auflässt? Da nützt die beste Kontrolle nichts.
                              Ein Kontrolleur prüft, ob Standards eingehalten werden, nicht mehr. Selbstverständlich bleibt die Verantwortung rechtlich - nach wie vor - beim Halter. Die Einhaltung der Standards kann sich höchstens strafmildernd auswirken.

                              Es wäre ratsam, die Diskussion aufzutrennen:
                              a) entweder unterhalten wir uns zum wiederholten Male darüber, ob die Einrichtung eines Giftschlangenforums (GSF) ratsam ist, oder
                              b) wir unterhalten uns darüber, ob qualitativ bessere Standards ("mit echten Fachleuten") eingeführt werden sollen.
                              Zu a) hier postet doch niemand:
                              <<Hilfe, meine Dendroaspis Polylepis kackt immer in ihr Versteck! Gehört sich das denn?>>. Warum ist das so? Weil es kein spezielles GSF gibt? Würde der thread gleich von den Moderatoren gelöscht? Fragen über Fragen...
                              Zu b) Brauchen wir erhöhte Sicherheitsstandards? Schlangenbauer sagt es: brauchen wir nicht, weil durch Giftschlangenhaltung der Allgemeinheit keine nennenswerten Schäden entstehen.

                              Hat (Gift-)schlangenhaltung ein gutes Image in der Gesellschaft? Nein, würd ich sagen und das ist nicht mal die Schuld der Spinner. Das ist, wie ich schon erläuterte, ein Problem, wie Medien Schlangen präsentieren. Da lob ich mir den alten Heinz Sielmann, wie er da inmitten einer Kreuzotterversammlung sitzt und die Dinge so nüchtern beschreibt, als ging es ums die gemeine Rohrdrossel.

                              Cheerio

                              Jürgen

                              [[ggg]Editiert von Baby Snakes am 07-01-2006 um 16:41 GMT[/ggg]]

                              Kommentar


                              • #90
                                Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                                O.K.
                                Warum postet denn eigentlich niemand zu a.)???

                                Zu a) hier postet doch niemand:
                                <<Hilfe, meine Dendroaspis Polylepis kackt immer in ihr Versteck! Gehört sich das denn?>>. Warum ist das so? Weil es kein spezielles GSF gibt? Würde der thread gleich von den Moderatoren gelöscht? Fragen über Fragen...
                                Zu b) Brauchen wir erhöhte Sicherheitsstandards? Schlangenbauer sagt es: brauchen wir nicht, weil durch Giftschlangenhaltung der Allgemeinheit keine nennenswerten Schäden entstehen.
                                Kannst du mir das erklären, was du damit meinst?
                                Mir erschliesst sich der Zusammenhang nicht so ganz~l
                                Wäre der von dir angeführte Betreff in nem GSF weniger "Blödsinnig"? (mir fällt kein anderes Wort ein)
                                Obwohl ich die Frage garnicht mal so schlecht finde!
                                Mein Python macht das nämlich auch immer in seiner Kiste
                                Hat (Gift-)schlangenhaltung ein gutes Image in der Gesellschaft? Nein, würd ich sagen und das ist nicht mal die Schuld der Spinner. Das ist, wie ich schon erläuterte, ein Problem, wie Medien Schlangen präsentieren. Da lob ich mir den alten Heinz Sielmann, wie er da inmitten einer Kreuzotterversammlung sitzt und die Dinge so nüchtern beschreibt, als ging es ums die gemeine Rohrdrossel.
                                Da stimme ich voll zu!
                                Mfg
                                Waldmensch
                                Waldmensch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X