Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

    Ne, nicht mehr! Die waren mir auf die dauer zu langweilig!
    Psychologen meide ich so gut es geht
    Reicht, dass ich von Freunden gelegentlich als seltsam bezeichnet werde:eyes
    Freakische Grüße
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

      'Die Sandrasselotter neben dem Bett
      erspart den Skorpion auf dem Nachttisch
      ',

      wie der Terrarianer zu sagen pflegt.

      Kommentar


      • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

        möglicherweise auch: "pflegte"



        wo wir wieder beim Thema wären .....

        Kommentar


        • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

          Da sollten wir auch wieder hin, bevors Haue vom Moderator gibt!
          Für mich ist Giftigkeit aber auch kein Kriterium für Interesse!
          Waldmensch

          Kommentar


          • Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

            waldmensch schrieb:
            Gib ne Rahmen und Reihenfolge vor!
            Gifttiere-Raum kann für den einen oder anderen ein Problem sein!
            Weis ich auch, dass nicht jeder sowas in ner Mietswohnung einrichten kann!
            In Berlin sind sogar Giftschlangen in Mietswohnungen gar nicht erlaubt! Hier braucht man gleich ein Einfamilienhaus! Ist aber auch gut so... meine Meinung! Ich wollte nicht in der Nachbarschaft eines dilettantischen Giftschlangenhalters wohnen und eines Tages eine Naja oder Dendroaspis in meiner Wohnung finden müssen, die ihm ausgebüxt ist!!

            [[ggg]Editiert von masoala am 07-01-2006 um 00:04 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

              und wie sieht das bei euch in den besetzten Häusern aus???

              Kommentar


              • Re: Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                masoala schrieb:

                Ich wollte nicht [...]eine Naja oder Dendroaspis in meiner Wohnung finden müssen, die ihm[haha] ausgebüxt ist!!
                SichkugelndvorLachenabertrotzdemgrüssend
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                  [qotue]
                  In Berlin sind sogar Giftschlangen in Mietswohnungen gar nicht erlaubt! Hier braucht man gleich ein Einfamilienhaus! Ist aber auch gut so... meine Meinung! Ich wollte nicht in der Nachbarschaft eines dilettantischen Giftschlangenhalters wohnen und eines Tages eine Naja oder Dendroaspis in meiner Wohnung finden müssen, die ihm ausgebüxt ist!!
                  [/quote]
                  Die Berliner Logik kann ich hier nicht verstehen!
                  Ist ein Einfamilienhaus sicherer???
                  Reihenhäuser?
                  Wie sieht´s mit Eigentumswohnungen aus???
                  Erlaubt oder nicht???
                  Ist ein Mieter weniger verantwortungsbewusst, als ein Hausbesitzer?
                  Fragen über Fragen
                  Mfg
                  Waldmensch
                  Waldmensch

                  Kommentar


                  • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                    Jungs, ich tue mich schwer über die Aktion von Masoala so zu "lächeln" (auch wenn es wirklich ne Spur witzig ist) denn !!! .............

                    unperfekte grüße

                    Kommentar


                    • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                      Moin-Moin,

                      Mal ein konkretes Beispiel:
                      Etwa vor einem halben Jahr bekam ich einen Anruf von einem Weiterbildungsträger. Dort erzählte mir ein Mitarbeiter, ein junger Mann hätte in einem Gespräch mit einem Sozialpädagogen erwähnt, er besäße 2 Kobras und einen Königspython.
                      Die Tiere seien leider in einem bedenklichen Zustand, da er als Hartz-IV-Empfänger momentan leider nicht die finanziellen Mittel hätte, ausreichend Futtertiere zu beschaffen. Er fuhr damit fort, dass er die Tiere regelmäßig melkt, damit sie nicht so giftig seien!
                      Die Mitarbeiter fragten mich bei lautgeschaltetem Telefon, wie in diesem Falle am besten vorzugehen sei, da ihnen das alles nicht geheuer vorkäme.
                      Ich empfahl ihnen, mal ein paar Standards abzufragen. Die von dem Typen nachfolgend gegebenen Antworten liefere ich hier gleich hinterher:
                      Wie u. wo sind die Tiere untergebracht?
                      Antwort: der Typ wohnt in einer 1-Raum-Wohnung.
                      Sind die Tiere bei der zuständigen Behörde gemeldet?
                      die grinsende Antwort: "Sie können mich ja anzeigen, dann zeig ich die Papiere!"
                      Wie erfolgt das Handling der Tiere? Gibts in dem Terrarium eine Schlupfbox (also verschließbar)? Wie geht er vor, wenn er Wasser wechselt, Kot entfernt u. dgl.?
                      Antwort: "Ich hab die Schlangen seit Jahren und weiß, wie die reagieren." Was bedeuten dürfte: Scheibe auf, Wasserschale reinstellen, Scheibe zu.
                      Schon dass er die Tiere regelmäßig melkt, reichte mir eigentlich und ich rückte mit Namen u. Telefonnummer des Amtsleiters raus.
                      Kurzum: als ich mich nach dem Telefonat schon gefreut hatte, zukünftig in unserem wunderschönen Zoo 2 Kobras betrachten zu dürfen, hörte ich einen Tag später, dass seitens der Behörde keine Notwendigkeit für ein Eingreifen gesehen würde. Es war mir in dieser Situation aus Gründen, die mit Datenschutz zu tun haben, leider nicht möglich selbst aktiv zu werden. So muss ich annehmen, dass die Sache im Sande verlaufen ist.
                      Lange Rede: in meiner Stadt ticken irgendwo in einem Appartment 2 Bomben.
                      Wenn ich also zuvor schrieb, von privaten Giftschlangen(-haltern) gingen keine nennenswerten Gefahren für die Allgemeinheit aus und jetzt diesen konkreten Einzelfall schildere, dann klingt das zugegebenermaßen nicht besonders stringent:eyes. Dennoch bleibe ich dabei: auf die Gesamtheit der Giftnudelhalter bezogen, ist das sicher ein extremer, exotischer Fall.
                      Wenn der Typ aber eines Tages wohlmöglich tot in der Wohnung liegt und das mit einer halben Seite im Lokalteil aufgemacht wird, dann braucht es nicht viel Phantasie, sich vorzustellen, dass das wieder Konsequenzen für das Image aller Giftschlangenhalter hat. Auch dazu habe ich mich hier ja hinreichend ausgelassen. Hmmm...hoffentlich wohnt dieser Typ nicht in meiner unmittelbaren Nähe:eyes. Immerhin: er hatte ein Schloss am Terrarium....behauptete er.

                      Mit serumbereithaltenden Grüßen

                      J.

                      [[ggg]Editiert von Baby Snakes am 08-01-2006 um 11:19 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                        schlangenbauer schrieb:
                        Eventuelle Kritik durch Moderatoren stößt diesen bestimmt ebenso sauer auf, wie solche durch andere Teilnehmer die sich, dank Herrn Bischoff's unermüdlichem Einsatz (Btw, aktuell scheint er doch ein bisschen ermüdet zu sein - wo steckt der Kerl eigentlich in der letzten Zeit?), an Shift-Tasten, Grußworte und dergleichen Unsitten mehr gewöhnt haben.
                        Der Kerl ist schon noch da, lieber Herr Schulze Niehoff . Er liest auch fast alles, was interessant sein könnte. Nur hat er sich aus Gründen, die er hier nicht weiter ausführen möchte, etwas mehr Zurückhaltung auferlegt.

                        Ich kann gut verstehen, dass Ihnen eine "Giftschlangen-Fachmoderation" wenig erstrebenswert erscheint. Die Moderation ist in anderen Themenbereichen oft schon schwierig genug. Hier steckt der vorprogrammierte Ärger schon im Thema.

                        Warum ich hier nach wie vor gegen ein separates Giftschlangenforum bin, habe ich bereits mehrfach in anderen diesbezüglichen Diskussionen ausgeführt. Ich sehe auch keine Notwendigkeit. Wie diese Diskussion zeigt, kann man hier ausführlich über Giftschlangen diskutieren.

                        Viele Grüße (immer noch mit Komma),

                        Wolfgang Bischoff
                        Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                        Kommentar


                        • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                          ist ja alles richtig, Herr Bischoff, aber was ist dem Unausweichlichen das KOMMT???

                          Der Ärger ist dann ungleich höher und dementsprechen schwer, bis gar nicht wieder zu begradigen. Wir Menschen zeichnen uns gerade durch unsere Fähigkeit, bestimmte Dinge im Vorwege erfassen zu können, als Besonderheit aus...........

                          nichtdrumrumkommende grüße ~z





                          [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 08-01-2006 um 11:43 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                            Hallo Herr Bischoff,
                            schön mal wieder was von Ihnen zu lesen!


                            Soweit sind wir uns glaub ich jetzt einig, dass ein seperates GSF nicht erforderlich ist.
                            Das Fälle wie von Baby Snakes beschrieben, eher selten sind denke ich auch.
                            Mfg
                            Waldmensch
                            Waldmensch

                            Kommentar


                            • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                              Anmerkung:

                              Mag es auch ein geschilderter Einzelfall sein, so liegt dies vielleicht an der gegenwärtigen Situation. Bis jetzt sollte die Fraktion der Giftschlangenhalter noch aus älteren (bezogen auf die Erfahrung mit der Haltung, nicht das nominelle Alter der Person) Hasen bestehen die die Sache noch mit Liebe und Sorgfalt verwalten.
                              Ich stelle mir aber gerade vor, wie der Boom der Terraristik, den wir ja schon ein wenig haben und der im Bereich von "Barti, Korni und Leo" immernoch anhält, in 3-6 Jahren auch auf die Giftschlangenhaltung überschwappt. Dann fühlen sich sicher manche Kuschelschlangenhalter auch befähigt, ähnliches mal an der Crotalus zu versuchen - und ob wir dann noch über Einzelfälle sprechen?

                              Kommentar


                              • Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?

                                Das Problem sehe ich allerdings auch!
                                Das kann aber nur durch Züchter und Händler gestopt werden, die die Tiere nicht wahrlos an jeden abgeben!
                                Waldmensch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X