Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlangen anfassen/kuscheln/rausnehmen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Nur mal allgemeines über Haustiere:

    Hunde UND Katzen sind Rudeltiere, bzw Hauskatze und der sogenannte "König der Tiere". Andere Katzen wie Tiger, Leopard sind durchaus Einzelgänger.
    Wenn man verwilderte Katzen oder auch auf dem Bauernhof Katzen beobachtet erkennt man deutliche soziale Merkmale. Wenn ich mir die wilden Schlangen ansehe treffe ich gar nicht auf in Gruppen lebende Tiere bis auf bestimmte Arten in winterlich kalten Regionen die sich in den Höhlen zum überwintern sammeln. Und nur weil mehrere Schlangen auf einem Platz schlafen bedeutet das doch nicht das sie sozial sind! Hat schon mal jemand zwei Schlangen gemeinschaftlich jagen sehen? Oder eine Beute teilen? Zuerst das männliche Tier dann das weibliche dann die Jüngeren?
    All das und noch mehr sind "soziale" Merkmale in einer Gruppe von Tieren.
    Das heisst nicht das Schlangen blöd sind oder notorische Einzelgänger wie ein Hamster. Einer Schlange macht es einfach nichts aus auf dem selben Platz einer anderen zu liegen. Und einer Schlange ist es auch egal von welchem Terrianer sie gepflegt wird sofern sie ordentlich zu fressen bekommt und Temp. u. Luftfeuchte etc. stimmen. Der Schlange ist es doch scheissegal ob sie von einem Menschen oder einem Gorilla gepflegt wird!

    Kommentar


    • #47
      Zitat von Ciliatus Beitrag anzeigen

      PS: Abschliessend möchte ich nur noch sagen: http://www.youtube.com/watch?v=qy_-KBvO8Ek
      :ggg:

      Ich finds herrlich!

      Und so manche Elmyra wünsch ich mir in die Vergangenheit zurück. Die hätten dann gerne mal mit meinen Python reticulatus schmusen dürfen.

      Nun fehlen nur noch selbstgestrickte Schlangenpullover und Geschenke für die lieben kleinen zum Geburtstag und Weihnachten.

      Ich finde Menschen einfach abartig die sich wilde Tiere in die Wohnung holen und sie dann vermenschlichen. Das ganze grenzt einfach nur an Perversion. Warum nicht einfach mit dem zufrieden sein was die Schlange sonst so bietet? Ist doch ein interessantes Lebewesen, auch ohne das sie zum Kuscheltier verkommt...
      Zuletzt geändert von Bex; 06.04.2007, 08:18.

      Kommentar


      • #48
        Zitat von Marco Beck Beitrag anzeigen
        Ich finde Menschen einfach abartig die sich wilde Tiere in die Wohnung holen und sie dann vermenschlichen. Das ganze grenzt einfach nur an Perversion. Warum nicht einfach mit dem zufrieden sein was die Schlange sonst so bietet? Ist doch ein interessantes Lebewesen, auch ohne das sie zum Kuscheltier verkommt...
        Moin Marco,

        so sind Homo sapiens eben.

        Schau dir die Sendungen wie "Wildes Wohnzimmer" an oder den aktuellen Boom auf Knut den kuscheligen Eisbären.

        Die selben Menschen die eben noch mit ihren Kindern gegen Knut's "Einschläferung" demonstrieren, halten ihren Kindern die Augen zu wenn ein ausgewachsener Eisbär im Fernsehen grad eine süße kleine Robbe schlägt.


        Die selben Menschen die hier dafür stehen, dass streicheln ihren Tieren gut tut schreiben anderswo, dass es ekelig sei lebende Mäuse an eben diese Tiere zu verfüttern.


        Marco, Ingo und alle anderen die ihr euch über diese Leute aufregt:

        Diese Menschen wollen keine Natur sehen, diese Menschen picken sich aus der Natur das heraus was ihnen gefällt und was ihnen nicht gefällt versuchen sie mit hahnebüchenen "Fakten" wegzudiskutieren.

        Ich schrieb in einem anderen,geschlossenen Thread schon einmal meine Meinung zu diesen Menschen und bin immernoch der Meinung, dass der Handlungsbedarf beim Vorstand ,aber mindestens bei der Moderation dieses Forums liegt.


        Gruß

        Henning

        p.s. @Ingo

        Reg dich über diesen Raven nicht auf, der Bub versucht doch nur bei seiner Angebeteten Eindruck zu schinden.

        Waren oder sind wir nicht auch manchmal so?
        AG Skinke!

        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

        Kommentar


        • #49
          Zitat von Munitalp Beitrag anzeigen
          Seufz...


          zum Thema:

          Naja, nein eigentlich nicht immerhin ist beides sehr tödlich je nach Schlange. Und mal davon abgesehen es geht hierbei um Würgeschlangen und nicht um Giftschlangen wie ich bereits geschrieben habe geht von jedem Tier im Haus eine gewisse Bedrohung aus. Aber wenn ein Hund beißt stirbt man davon nicht, bei einer Boa aber auch nicht.

          Aber bei einigen Giftschlangen nun mal schon, daher rate ich vom kuscheln mit Giftschlangen ab.


          und dazu passt am Besten:



          Ich bitte darum den Post von Lynn noch einmal genau durchzulesen, danke

          Hallo,

          Etwas weniger Arroganz und dafür etwas mehr Selbstreflektion wäre hier angebracht. Du ließt zwar die Beiträge verstehst sie aber nicht.

          Der Vergleich Virus – Giftschlanke hinkt bezüglich der Ursache, nicht der Wirkung!

          Was Ihr an „sozialem“ Verhalten beobachtet kann unzählige andere Gründe haben und ist im Übrigen statistisch vernachlässigbar. Erst entsprechende ausgedehnte Versuche und Beobachtungen könnten hier verwertbare Ergebnisse bringen. Alles andere ist reine Spekulation.

          Schlangen sind nun mal Wildtiere und das bleiben sie auch in Gefangenschaft. Ich konnte nie Beobachten, dass sie zum Schmusen kommen, sie können lediglich „lernen“ das von Menschen keine Gefahr ausgeht.

          Gruß

          Harry

          Kommentar


          • #50
            Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
            Moin Marco,

            so sind Homo sapiens eben.

            Schau dir die Sendungen wie "Wildes Wohnzimmer" an oder den aktuellen Boom auf Knut den kuscheligen Eisbären.

            Die selben Menschen die eben noch mit ihren Kindern gegen Knut's "Einschläferung" demonstrieren, halten ihren Kindern die Augen zu wenn ein ausgewachsener Eisbär im Fernsehen grad eine süße kleine Robbe schlägt.


            Die selben Menschen die hier dafür stehen, dass streicheln ihren Tieren gut tut schreiben anderswo, dass es ekelig sei lebende Mäuse an eben diese Tiere zu verfüttern.


            Marco, Ingo und alle anderen die ihr euch über diese Leute aufregt:

            Diese Menschen wollen keine Natur sehen, diese Menschen picken sich aus der Natur das heraus was ihnen gefällt und was ihnen nicht gefällt versuchen sie mit hahnebüchenen "Fakten" wegzudiskutieren.

            Ich schrieb in einem anderen,geschlossenen Thread schon einmal meine Meinung zu diesen Menschen und bin immernoch der Meinung, dass der Handlungsbedarf beim Vorstand ,aber mindestens bei der Moderation dieses Forums liegt.


            Gruß

            Henning

            p.s. @Ingo

            Reg dich über diesen Raven nicht auf, der Bub versucht doch nur bei seiner Angebeteten Eindruck zu schinden.

            Waren oder sind wir nicht auch manchmal so?
            Hallo

            Dem schließe ich mich an.

            Lachende und Kopfschüttelnde Grüße
            Waldmensch
            Waldmensch

            Kommentar


            • #51
              Hallo,

              Ich habe wirklich nirgends geschrieben das lebenden Mäuse verfüttern ekelig ist. Nur das wenn man die Möglichkeit hat Futtertieren Qualen abzunehmen es dann tun sollte. Das verdient einfach jedes Tier.

              Es ist einfach unglaublich von euch ...schlimmer als Reporter ....da wird einem das Wort im Munde umgedreht bzw. nur die Argumente war genommen werden, gegen die man noch etwas vorzubringen hat. Argumente gegen die nichts einzuwenden ist, werden einfach über lesen.

              Ich glaube ihr hab einfach persönlich etwas gegen mich, oder?
              Weil ich meine Schlangen 1-mal die Woche heraus nehme bzw. sie im Terrarium anfasse. Hätte ich so etwas vorher nicht geschrieben, dann hättet ihr auf die Sozialen Beobachtungen bei Boas sicher interessiert reagiert.

              Ich bin inzwischen der Meinung das ich wohl einer der Einzigen bin, die ihre Tiere so oft und genau in ihrem Verhalten beobachtet und studiert, das ich euch nicht mal böse sein kann das ihr Verhaltensweisen eurer Tiere nicht deuten könnt.
              Jedoch anstatt erstmal selbst genau zu gucken was eure Tiere so können, wird gleich rum genörgelt, wie eine kleine total eingeschüchterte pissige Schlange *Sorry aber der Vergleich passt grade am Besten *

              Es gibt schon sehr viele Leute die ihre Schlangen heraus nehmen und handelt. Jedoch hat einfach niemand Lust sich mit euch darüber zu streiten da er dann auch im Nachhinein sofort seine Glaubwürdigkeit und Kompetenz verliert, wenn es um ein anderes Thema geht.
              Ich kann diese Leute gut verstehen, dass sie nichts hier zusagen. Wer hat denn schon Lust sich bei jeder Gelegenheit an „koten“ (mal höflich ausgedrückt) zu lassen??
              Bekannte von mir die auch ihre Schlangen heraus nehmen, habe ich gefragt ob sie vielleicht auch zu dem Thema etwas sagen könnten, jedoch bekam ich da nur von ihnen Beschimpfungen über einige Leute des Forums zurück. Und die Aussagen das es völlig sinnlos ist sich mit solchen ****** zustreiten, da sowieso keine von denen jemals etwas anderes glauben wird als die veraltete These das Schlangen für immer im Terrarium bleiben müssen………

              So nun zurück zum eigentlichen Thema:
              Da es nun mir schon von einigen Reptilienspezialisten (Ärzte und Langjährige Züchter) bei Nachfrage geantwortet wurde, das es für eine gewöhnte Schlange kein Stress beim rausnehmen entsteht.
              So sollte also (außer das es einige einfach nicht mögen wenn man Schlangen handelt) nichts dagegen sprechen wenn man seine Tiere heraus nimmt.

              Hier geht es lediglich um die Frage ob Schlangen es mögen auch könnten, wenn man sie streichelt. Wer nichts zu dem Thema außer Nörgeln beitragen kann sollte es lassen.
              Auch wenn es sich so gerne man zu Wort melden möchte.
              Wenn also keine Fragen mehr zum streichelt werden gestellt wird dann melde ich mich wieder wenn ich ne Videokamera habe und das Video auf meiner Page ist.

              Ich Bitte auch einige es mal sein zulassen hier zuschreiben, wenn ihr nichts richtiges beizutragen habt. Obwohl einige der Post unser ganzes Büro lange zum Lachen gebracht habt. Dafür noch mal danke :ggg:

              Viele Grüße Lynn

              P.S. Wenn einer der Moderatoren etwas gegen meinen Post hat dann soll er
              mir das mitteilen dann ändere ich etwas. Ich hab lediglich wieder
              gegeben, wie sich einige User verhalten und einige meiner Bekannten
              über diese denken. Ich möchte keinen Persönlich beleidigen.

              Falls sich doch wer beleidigt fühlt, dann kann er mir das gerne mitteilen.

              Kommentar


              • #52
                ... sehr nett, wie hier den Schlangenkuschlern Platz für ihre wirren Theorien geboten wird.
                Nur möchte ich zum wiederholten Mal wissenschaftliche Belege zu diesen Beschreibungen des Sinnesleben/Sozialverhalten lesen.
                Wenn diese von den Schlangenkuschlern nicht geliefert werden können, möchte ich die Moderation bitten, dann dort helfend einzugreifen.
                Stichworte zum Suchen wären z. B. snake social behavior ...

                B b Harte

                Kommentar


                • #53
                  Zitat:
                  Zitat von hlehnert Beitrag anzeigen
                  Der Vergleich Virus – Giftschlanke hinkt bezüglich der Ursache, nicht der Wirkung!
                  Ja Genau hinkt zwar in der Ursache aber nicht in der Wirkung. Und mir geht es eben um die Wirkung. Man kuschelt nicht mit Tod bringenden Tieren!
                  Zitat:
                  Zitat von hlehnert Beitrag anzeigen

                  Was Ihr an „sozialem“ Verhalten beobachtet kann unzählige andere Gründe haben und ist im Übrigen statistisch vernachlässigbar. Erst entsprechende ausgedehnte Versuche und Beobachtungen könnten hier verwertbare Ergebnisse bringen. Alles andere ist reine Spekulation.
                  Ich habe ja auch nur geschrieben das sie es im Ansatz machen und nicht vollständig in Familien lebende oder im Sozialen verbänden lebende Tiere sind
                  Von rausnehmen und auf die Couch packen oder mit ihnen wie mit einem Hund gassi gehen wurde hier in diesem Thread nie etwas gesagt.
                  Zuletzt geändert von Munitalp; 07.04.2007, 00:22.

                  Kommentar


                  • #54
                    Guten Tag,

                    ich kann Harte da nur zu pflichten, derartige Hypothesen in den Raumzuwerfen, welche in meinen Augen auch nicht haltbar sind, finde ich in einem solchem Forum, wie es dieses ist, sehr gewagt.
                    Sollte es aber wissenschaftliche Beweise geben, so würde ich diese auch gerne sehen.
                    Anderenfalls…………. Danke :wall:

                    Schlupp

                    Kommentar


                    • #55
                      Das Problem ist doch hauptsächlich, dass es schwierig ist bei einer These die noch nicht behandelt wurde (auf jeden Fall meiner Google Recherche nach), einen Beweis zu liefern.
                      Mal ganz davon abgesehen dass niemand eine These aufgestellt hat.

                      Surinam Red Tail hat doch im Allgemeinen nur über ihren Umgang mit ihren Schlangen geschrieben und ihrer Beobachtungen.
                      Ich habe geschrieben dass sie mir überaus bei einem Problem geholfen hat.

                      Aber einer These in der Form wie: "Kuscheln mit Schlangen ist besser als sie im Käfig zu halten" haben wir nicht aufgestellt.

                      Das ist nur die These die Ihr daraus gemacht habt.

                      Zitat von Birger Schlupp Beitrag anzeigen
                      ..., finde ich in einem solchem Forum, wie es dieses ist, sehr gewagt.
                      Die Frage ist, wofür macht man ein Forum überhaupt auf? Ist ein Forum nicht für den direkten Meinungsaustusch da?

                      Surinam Red Tail hat einfach nur versucht andere Menschen zu finden, die dieselben Erfahrungen gemacht haben wie sie, dass sich bestimmte Schlangen in bestimmten Situationen nicht unbedingt unwohl fühlen. Mit dieser Aussage soll niemand bekehrt werden oder gezwungen ähnliches zu tun, nur den Gedanken, dass jede Sache aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden kann, sollte man nicht vergessen.

                      Kommentar


                      • #56
                        Das Problem ist doch, dass jetzt unerfahrene Schlangenhalter bzw. angehende Schlangenhalter dieses lesen und dann auch eine Kuschelschlange haben wollen bzw. festgestellt wird, dass die Schlange zuhause sich auf dem Sofa auch total wohl fühlt! Was jahrelang gepredigt wurde, dass Schlangen keine Kuscheltiere sind, wird hier in Frage gestellt...

                        Ich hoffe, dass dieser Beitrag nicht wieder gelöscht wird, wie mein vorheriger, der den gleichen Inhalt hatte! Denn sonst würde ich langsam echt daran zweifeln, dass dies hier ein Fachforum ist!

                        MFG

                        Kommentar


                        • #57
                          Mann Mann Mann Leute,

                          es ist immer wieder interessant festzustellen, daß hier nur Super-Verhaltensforscher und Mega-Schlangenflüsterer unterwegs sind, die so superdifferenziert interpretieren, lesen und schreiben können und wissen, welche Seite sich irrt.

                          Es geht bei diesem Thread nicht um das Herausnehmen, da bin ich ebenfalls gegen, aber keiner, wirklich keiner kann mit Bestimmtheit wissen, argumentieren und behaupten, ob es MANCHE Individuen nicht doch mögen, es sie zumindest nicht sonderlich streßt, angefaßt/gestreichelt/oä zu werden. Um mehr geht es zur Zeit nicht.
                          Was das Streicheln/Anfassen für das jeweilige Tier bedeutet, bzw es von dort empfunden wird, wissen wir auch nicht. Vermutlich interptretieren auch die Kuschelexperten etwas mehr hier hinein als richtig wäre. Aber nicht weniger oder mehr als die Gegenseite.

                          Das Herausnehmen ist allein schon deswegen (in den meisten Fällen) nicht haltbar, da es durch die unterschiedlichen Klimata von Terrarium und Raum zu Problemen bei den Tieren kommen kann, und bei allzu häufiger Herausnahme garantiert kommen wird. Auch hier haben wir wieder die Schwierigkeit, die sich daraus ergebende/anbahnende Gesundheitsbeeinträchtigung erkennen zu können
                          Was bleibt, ist aber, daß es vermutlich Individuen gibt, die den Körpterkontakt nicht meiden, ja vielleicht sogar, aus welchem Grund auch immer, suchen. Und dies, ob es gefällt oder nicht.

                          Auch mich graust der Gedanke, daß manche Leute mit ihren Reptilien wie mit Hamstern und Hasen umgehen. Mich graust dieser Gedanke allerdings auch bei den genannten Kuscheltieren.

                          Ebenfalls bin ich gegen eine Form von Dressur/Zwang, die das Kuscheln zum Ziel hat. Wenn sich aber zufällig herausstellt, daß das eine oder andere Individuum Berührung seitens des Menschen mag, dann ist es eben so und muß ersteinmal widerlegt werden. Und zwar genauso wie der Gegenbeweis immer gefordert wird. Das kann aber keiner. Also müssen beide Seiten es erst einmal so hinnehmen.

                          Was mich allerdings bei Schlangen etwas verunsichert ist die Tatsache, daß, im Gegensatz zu Echsen mit Augenlidern, die bei Streß geschlossen werden und so als eindeutiges Signal für den (auch ungeübten) Pfleger leicht identifiziert werden kann, wegfällt. Hier müßte man wohl schon eine kleiner Experte sein, was das Erkennen der Körpersignale bei Schlangen, die die Aufgabe der Augenlieder übernehmen, betrifft.
                          Experte deshalb, weil nicht jeder gleich gut solche Signale bemerken und interpretieren kann.
                          Es soll ja sogar langjährige Echsenpfleger geben, die immer noch glauben, daß das Augenschließen Wohlbehagen signalisiert........

                          realistische Grüße

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von michael.myers Beitrag anzeigen
                            Das Problem ist doch, dass jetzt unerfahrene Schlangenhalter bzw. angehende Schlangenhalter dieses lesen und dann auch eine Kuschelschlange haben wollen bzw. festgestellt wird, dass die Schlange zuhause sich auf dem Sofa auch total wohl fühlt!
                            diese Gefahr besteht bei allem, was auch mißbräuchlich benutzt werden kann.
                            Mir geht es darum, daß die Leute, die davon eh nicht abzubringen sind, vielleicht etwas mehr nachdenken und auf bestimmte Dinge achten. Bei den absolut Schmerzlosen bringt aber auch ein totales Verschweigen und Leugnen gar nichts.

                            Was jahrelang gepredigt wurde, dass Schlangen keine Kuscheltiere sind, wird hier in Frage gestellt...
                            Selbstbefriedigung wurde auch jahrelang für schädlich gehalten und gepredigt!

                            Ich hoffe, dass dieser Beitrag nicht wieder gelöscht wird, wie mein vorheriger, der den gleichen Inhalt hatte! Denn sonst würde ich langsam echt daran zweifeln, dass dies hier ein Fachforum ist!
                            und ich würde zweifeln, wenn hier nur von selbsternannten Experten Erlaubtes besprochen werden dürfte.

                            Dazu noch ein kleines Beispiel:
                            Im Brock "Ein Leben mit Panzerechsen" stehen Dinge über den Umgang mit Krokodilen, die mich zunächst genauso haben reagieren lassen, wie viele von euch hier.
                            Ich dachte:" Sowas kann der doch nicht öffentlich schreiben, selbst wenn es so ist."

                            Aber es ist wie es ist, und das darf ein vernünftiger Mensch einfach nicht leugnen -egal wie unfachlich es (im Jahre 2007) auch scheint............

                            Kommentar


                            • #59
                              Hi,
                              meine Beiträge werden von euch jedoch auch nie gelesen, oder?

                              Fakt ist, der Gewöhnungsprozess, bis eine Schlange durch Anfassen keinen Stress mehr hat, ist langweirig, und verbunden mit Stress.
                              Will ich meine Schlange also nicht Stressen, gewöhne ich sie erst gar nicht unter Stress daran, keinen Stress zu haben.
                              Wird euch das nicht klar?
                              Nur Stress beim Gewöhnen führt zum stressfreien Knuddeln.
                              Das zu wollen ist also paradox.

                              Hunde haben keine Mimik?
                              Schonmal einem Hund ins Gesicht geschaut?
                              Ich habe oben deutlich geschrieben, wieviele Möglichkeiten ein Hund hat, seine Stimmung auszudrücken. Deutlich mehr als alle deine Schlangen zusammen - aber wer nur auf Züngeln und Kopf schief halten achtet kommt nicht weit.

                              Weißt du, was der Untershcied zwischen deinen Blumentöpfen ist?
                              Wieso ein Versteck mit Schlange besser ist, als eins ohne?
                              Weil es enger ist, und damit mehr Schutz und Geborgenheit bietet.
                              Probiers doch mal aus, und nimm Verstecke, in die nur eine Schlange passen, und stell sie danebn - schön eng und dicht, sodass möglichst überall Kontakt zur Wand gesichert ist.
                              Die werden bevorzugt, das lehrt die Erfahrung.
                              Aber sowas wird ignoriert - nicht sehr wissenschaftlich und damit absolut nicht aussagekräftig.

                              Du hast mit einer "angehenden Zoologin" gesprochen?
                              Hier sind teils ausgelernte - und ich bin z.B. auch Biostudent, mit den Interessensschwerpunkten Ethologie, Ökologie, etc.
                              Das ist kein Garant für fachliche Qualitäten.
                              Und deine Aussagen über die Mimik bei Hunden, den Ausdruck von Hunden, Schlangen, das soziale Leben von Schlangen, Hunden und Katzen sind deutliche Hinweise darauf, dass es dir (euch) genau in diesen Bereichen an fachlichem Hintergrund mangelt.

                              Schönen Tag noch,
                              Matthias
                              Von der Natur begeistert ..

                              [Ehemals Alan Grant]

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                meine Beiträge werden von euch jedoch auch nie gelesen, oder?

                                Fakt ist, der Gewöhnungsprozess, bis eine Schlange durch Anfassen keinen Stress mehr hat, ist langweirig, und verbunden mit Stress.
                                Will ich meine Schlange also nicht Stressen, gewöhne ich sie erst gar nicht unter Stress daran, keinen Stress zu haben.
                                Wird euch das nicht klar?
                                Nur Stress beim Gewöhnen führt zum stressfreien Knuddeln.
                                Das zu wollen ist also paradox.

                                Hunde haben keine Mimik?
                                Schonmal einem Hund ins Gesicht geschaut?
                                Ich habe oben deutlich geschrieben, wieviele Möglichkeiten ein Hund hat, seine Stimmung auszudrücken. Deutlich mehr als alle deine Schlangen zusammen - aber wer nur auf Züngeln und Kopf schief halten achtet kommt nicht weit.

                                Weißt du, was der Untershcied zwischen deinen Blumentöpfen ist?
                                Wieso ein Versteck mit Schlange besser ist, als eins ohne?
                                Weil es enger ist, und damit mehr Schutz und Geborgenheit bietet.
                                Probiers doch mal aus, und nimm Verstecke, in die nur eine Schlange passen, und stell sie danebn - schön eng und dicht, sodass möglichst überall Kontakt zur Wand gesichert ist.
                                Die werden bevorzugt, das lehrt die Erfahrung.
                                Aber sowas wird ignoriert - nicht sehr wissenschaftlich und damit absolut nicht aussagekräftig.

                                Du hast mit einer "angehenden Zoologin" gesprochen?
                                Hier sind teils ausgelernte - und ich bin z.B. auch Biostudent, mit den Interessensschwerpunkten Ethologie, Ökologie, etc.
                                Das ist kein Garant für fachliche Qualitäten.
                                Und deine Aussagen über die Mimik bei Hunden, den Ausdruck von Hunden, Schlangen, das soziale Leben von Schlangen, Hunden und Katzen sind deutliche Hinweise darauf, dass es dir (euch) genau in diesen Bereichen an fachlichem Hintergrund mangelt.

                                Schönen Tag noch,
                                Matthias
                                Hallo,

                                und weil ich es auch Leid bin mich andauernd zu wiederholen da hier einige die mitdiskutieren wollen keine Lust haben sich in die Thematik einzulesen:

                                KLICK

                                KLICK

                                Gruß

                                Henning Schwier
                                AG Skinke!

                                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X