Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa im Koma?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Der dicke Bauch ist sicher schon beeindruckend, mir ging es aber eher darum, dass dies ein Wildfang ist und die Form wie das Tier auf den Bootsanhaenger gebunden wurde.
    Nebenbei gesagt: So brutal es auch aussehen mag, ich finde erstaunlich (und wohl auch gar nicht einfach zu machen), das das Tier gefangen und nicht erschlagen oder erschossen wurde, wie es hierzulande ueblich ist. Und das sie sich diese Muehe gemacht haben laesst auch hoffen, das das Tier spaeter ausgesetzt wurde,
    Gruesse
    DePe

    Kommentar


    • #92
      Hallo DePe!

      Wow - das Video ist ja echt nicht ohne ...

      Wie geht's denn der schönen Ana jetzt - nach der Häutung schon mehr Appetit?

      Saludos y buen fin de semana.

      Kitty

      Kommentar


      • #93
        Hallo,
        Heute brachten mir Nachbarn ein junges Wildkaninchen. musste meine eigenen Regeln ( Ich kaufe keine Wildtiereeeee!!!!!) brechen. Erstgebot war 100000 Guaranies, gekauft habe ich fuer 5000 Gs (1 US).
        Ana schaut beim vorhalten sehr interessiert, schreckt aber bei beruehrung heftig zurueck. Nach einer Stunde noch einmal vorhalten. Sie laedt sich regelrecht auf, steht unter hochspannung, doch dann zappelt der Zwerg, beruehrung und wech isse.
        Fazit: So gut sie auchj mittlerweile aussehen mag, bis zum "geheilt entlassen" scheint noch einiges zu fehlen.
        Gruesse aus Py
        DePe

        Kommentar


        • #94
          Hallo!

          Eigenartig, daß sie zwar interessiert ist, aber nicht zuschlägt!
          Toi, toi, toi!

          Liebe Grüße,
          Kitty

          Kommentar


          • #95
            Hi ich würde mal probieren eine Wanne mit Wasser ins Gehege zu stellen und ein Paar Fische rein-setzen

            gruß Tom

            Kommentar


            • #96
              Hallo,
              Auch als Antwort an Kit-PN.
              Angemerkt: Lebende Maus hat sie ja schon gefressen und tote Wassertiger (Raubsalmler) angekatscht, dann aber wieder ausgespuckt.
              Das Gehege hat ein Wasserbecken und das mit den lebenden Fischen werde ich machen, Wassertiger natuerlich wieder, die sind bei mir eine Plage.
              Sowieso ist mir die fixierung auf Nager suspekt. Die Ana kommt aus einem hochgradig aquatischem Biotop. Das Angebot an Nagern beschraenkt sich da auf Meerschweine und Capivaras, wobei letztere noch gut ueber ihrem Groessenspektrum liegen duerfte.
              In unmengen im Angebot sind dafuer Amph. Rept und eben die Wasssertieger.
              Bei letzteren entfaellt auch Anfressgefahr wenn sie nur badet, denn diese nehmen nur ganze Beute.
              Gruesse aus Py
              DePe

              Kommentar


              • #97
                Hallo,

                hast du schon versucht, das Futtertier über NAcht bei derAna zu lassen ?

                Oft klappt es, dass ein Tier frisst, wenn es wirkl. Ruhe hat.

                Grüsse !

                M.

                Kommentar


                • #98
                  Brillianter Vorschlag!
                  Das Tier ist nicht "umdressiert"-> totes Futter wird ihren Lehren zu Folge nicht gut angenommen.
                  Anakonda: Grosses Tier frisst grosses Futter. Grosse Futtertiere sind oft wehrhaft. Selbst Hühner.
                  Anaconda ist angeschlagen. Irgendwie gefällt mir die Vorstellung nicht..
                  ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                  Kommentar


                  • #99
                    Totes Futter wird ja auch nicht genommen, wie Peter schreibt.

                    Und lebnendes muss Ana so oder so selber packen; ob jemand danebensteht oder nicht.

                    Und ansonsten: eine recht gar nichts sagende Aussage Bü.

                    Kommentar


                    • Hallo,
                      tut mir leid wenn ich jetzt wieder zu aufdringlich bin, aber lasst doch den Kinderquatsch bitte.
                      Über ein paar Bilder von Ana von und zu conda würd ich mich mal freuen, ist das möglich?
                      Gruß Robin

                      Kommentar


                      • Es macht mich gähnen, jemandem, der über "enorme Erfahrung" verfügt, erklären zu müssen, dass man doch, wenn man danebensteht schon Handhabe hat, sich schwerstens verteidigende Futtertiere und nicht ganz fitte Riesenschlangen voneinander trennen kann.
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • Hallo Leute,
                          Fuer Tot-oder lebendfutter-diskussionen habt ihr eure extra- endlos threads. Macht da weiter.
                          Das Kaninchenjungtier war am Morgen weg. Die Chance, dass es geschluckt wurde ist leider sehr gering, ich glaube es hat ein Schlupfloch gefunden.
                          Da es mir zu nervig ist hier fotos zu loeschen um neue hochladen zu koennen habe ich die gewuenschten Fotos auf mein pycasa geladen.
                          Da sinnse
                          https://picasaweb.google.com/roblepy...64285548505474
                          und die darauf folgenden.
                          Gruesse aus Py
                          DePe

                          Kommentar


                          • Hallo,

                            Das Bild mit den Trahira (Hoplias) tut mir richtig weh, da es mein Lieblingsfisch ist.
                            Scheint aber gut zu schmecken wenn sie 30-40cm länge haben wie ich schon oft gehört habe...

                            Lg Patrick

                            Kommentar


                            • Hallo DePe,
                              sehr schöne Bilder, auch die, die nicht von Ana sind.
                              Du scheinst ja wirklich im Schlangenparadies zu leben
                              Ana ist auch ne sehr hübsche wie ich finde und ich hoffe dass sie bald regelmäßig frisst.
                              Die Unterbringung sieht jedenfalls gut aus
                              Gruß Robin

                              Kommentar


                              • Zitat von Patrick D. Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                Das Bild mit den Trahira (Hoplias) tut mir richtig weh, da es mein Lieblingsfisch ist.
                                Scheint aber gut zu schmecken wenn sie 30-40cm länge haben wie ich schon oft gehört habe...

                                Lg Patrick
                                Geb ich dir recht. Habe sogar mal eine Art Bratheringe in Essig draus gemacht. Sehr gut aber viele Graeten. Im AQ sind sie Eindrucksvoll und pflegeleicht solange man ihnen keine Chance gibt herauszuspringen. Aber in meinen Fischmastteichen sind sie eine ueble Plage. Werfe Tonnenweise Brandkalk auf den Schlamm nach dem ablassen eines Teiches . hilft gar nix. Beim ersten Regen kommen sie zu fuss. Hab ich gesehen, kann ich beschwoeren.
                                Gruesse aus Py
                                DePe
                                Zuletzt geändert von dirk-peter; 16.03.2011, 21:54. Grund: Komplettieren

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X