Zitat von Yero
Beitrag anzeigen
Die Energie der Sonne besteht nur zu etwa 42% aus Wärmestrahlung. Der Rest ist sichtbares Licht und UV-Strahlung. Auch dieser Rest wird von Gegenständen oder Lebewesen absorbiert und in Wärme umgewandelt.
Das bedeutet, dass auch das sichtbare Licht von HQI-Strahlern zur Erwärmung beiträgt. Das Verhältnis von sichtbarem Licht zur Wärmestrahlung ist ähnlich wie das der Sonne.
Normale Spotstrahler geben viel Wärmestrahlung und wenig Licht ab. HQI-Strahler beides etwa zu gleichen Teilen. Da beide Strahlungsarten zusammengezählt werden können, ist auch die Wärmabgabe von beiden Beleuchtungstypen nahezu gleich. (leichter Vorteil für Glühlampen, da die Verluste der Vorschaltgeräte nicht als Wärmestrahlung abgegeben werden) HQI-Strahler haben jedoch den Vorteil dass sie quasi als kostenlose Zugabe noch richtig viel Licht abgeben.
Wichtig ist aber, dass das Licht, wie auch bei den Spotstrahlern stark gebündelt wird. Eckige Reflektoren verbreiten Licht und Wärme zu großflächig, so dass es weder hell noch warm genug wird.
Gruß
Uwe
Einen Kommentar schreiben: