klasse, daß Du auch die Spektren auf Lager hast ... der Hersteller täte gut daran, diese auch auf seiner HP zu präsentieren

Naja, egal ... Deine Kritik hinsichtlich dem übermäßigen UV-A-Anteil scheint sich auf die Desert-Variante zu beziehen? Da würde ich dann zustimmen. Das sollte sich aber durch Zusatzbeleuchtung ausgleichen lassen, denke ich.
Ich interessiere mich für die Jungle-Variante in 50W und da finde ich das Spektrum eigentlich relativ ausgewogen, bis auf die starke Spitze bei etwa 350-360nm, die die meisten Tiere aber womöglich eh nicht sehen ... ich habe bei meinen Recherchen zu Geckos Angaben gefunden, daß das sichtbare UV-A bei 360nm beginnen soll. Ich vermute, bei anderen Reptilien wird es sich ähnlich verhalten.
Was mich noch kirre macht, ist die Temperaturfrage. Ich vermute die bisherigen Angaben beziehen sich auf die 70W-Lampe? Wenn die 50er ähnliche Werte erreicht, wäre der Einsatz im Lampenkasten eines Phelsumen-Terras sicherlich nicht anzuraten, da wahrscheinlich die Temperaturen im oberen Terra-Bereich zu hoch wären?
Tja, es bleibt spannend.
Gruß
Chris
Einen Kommentar schreiben: