Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Wasser verabreichen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von das_mädchen Beitrag anzeigen
    Ich tue keine Meinungen ab, ich habe mein Tier auch ärztlich untersuchen lassen.
    Nun denn, was wurde denn untersucht?

    Kommentar


    • #62
      Zitat von das_mädchen Beitrag anzeigen
      Ich tue keine Meinungen ab, ich habe mein Tier auch ärztlich untersuchen lassen.
      Ich mein doch damit nicht , dass ich mein Tier mit Schokolade fütter , weil ich es toll finden könnte. Sicher probiere ich es meinem Tier Recht zu machen und frage auch den Peter ab und an , wenn ich mir nicht sicher bin. Nur weil ich die Haltung generell hinterfrage heisst es doch nicht , dass ich mich nicht informiere und nur mache was ich grad lustig finde. Ich halte mich dann hiermit, wie von Herrn Schwier ausdrücklich gewünscht, zurück und frage Peter, Esther oder wen auch immer, wenn Fragen aufkommen.
      Ich habe hier niemanden persönlich angesprochen, hab niemandem gesagt , dass er etwas falsch macht etc und werde trotzdem sofort persönlich angegriffen aufgrund meiner "Anfänger" - Meinung.
      Hallo,

      falls du es noch nichtbemerkt haben solltest es geht hier nicht um dich persönlich.

      Denkt bitte auch einmal daran, dass evtl. in nächster Zeit jemand via Suchfunktion auf diesen Thread stösst.

      Dieser Mensch ist nicht in der Lage zu unterscheiden welcher User über mehr oder weniger Erfahrung verfügt oder welche Meinung sinnvoller ist.

      Der Mensch an sich ist faul und dieser Mensch wird sich evtl. die Meinung raussuchen welche für ihn die wenigste Arbeit bedeutet und wenn diese Meinung dann noch halbwegs plausiebel dargelegt wurde werden andere "aufwendigere" Meinungen garnicht mehr gelesen.

      Ich kenne dich nicht und habe auch nichts gegen dich, aber wenn Tiere evtl. unter unbedacht rausposaunten Meinungen leiden könnten war, bin und werde ich immer Dünnhäutig reagieren.

      Gruß

      Henning Schwier
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #63
        Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen, möchte ich noch kurz etwas aus meiner Erfahrung berichten. Ich hatte anfänglich auch einen Trinknapf im Terrarium, den ich täglich gewechselt habe. Irgendwann habe ich aber doch am Sinn des Ganzen gezweifelt, weil ich mein Tier nie, wirklich nie daraus trinken sah, vom Baden ganz zu schweigen....

        Nach Tipps/Bemerkungen von Henning und Peter habe ich den Trinknapf einfach verbannt und mache eigentlich überhaupt nur noch recht wenig im Terrarium und siehe da - dem Tier geht es prächtig, viel besser als je zuvor. Je weniger Handling, desto besser.

        Nur meine Meinung.

        Bine

        Kommentar


        • #64
          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
          Nun denn, was wurde denn untersucht?
          Ich vermute mal das was der Tierazt als wichtig erachtete bei diesem Tier.
          Esther hat ja nun wohl auch schon genug über die Untersuchungen ihrer Tiere berichtet.
          @ Peter , dann solltest du wohl die neue Bartagamenbibel schreiben.
          Denn allen Anfängern wird dieses Buch empfohlen,auch von Manu,und in diesem steht "die Wasserschüssel sollte so groß sein das die Bartagame sich hineinlegen kann".
          http://www.amazon.de/Bartagamen-Biol.../dp/3936180040

          Bea
          Zuletzt geändert von Blindflug; 08.05.2007, 11:32. Grund: Link

          Kommentar


          • #65
            Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
            Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen, möchte ich noch kurz etwas aus meiner Erfahrung berichten. Ich hatte anfänglich auch einen Trinknapf im Terrarium, den ich täglich gewechselt habe. Irgendwann habe ich aber doch am Sinn des Ganzen gezweifelt, weil ich mein Tier nie, wirklich nie daraus trinken sah, vom Baden ganz zu schweigen....

            Nach Tipps/Bemerkungen von Henning und Peter habe ich den Trinknapf einfach verbannt und mache eigentlich überhaupt nur noch recht wenig im Terrarium und siehe da - dem Tier geht es prächtig, viel besser als je zuvor. Je weniger Handling, desto besser.

            Nur meine Meinung.

            Bine
            Hallo Sabine,

            zu einer kompletten Verbannung von Wasser aus dem Terrarium habe ich dir aber auch nicht geraten, oder?

            Gruß

            Henning
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #66
              Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
              Denn allen Anfängern wird dieses Buch empfohlen,auch von Manu,und in diesem steht "die Wasserschüssel sollte so groß sein das die Bartagame sich hineinlegen kann".
              ... auch in einem guten Buch können Sachen stehen, die nicht richtig oder bedenklich sind, diese Passage gehört für mich dazu ... zumindest was das "groß genug zum Reinlegen" angeht ...
              so long,
              Peter
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.05.2007, 11:42.
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #67
                Henning liest man aber Peter Fritz mit seinen großen roten Buchstaben,wird jeder Anfänger seine Wasserschale ,egal welcher Größe in die Tonne kloppen!

                Peter auch wenn du das für bedenklich hälst,so gibt es doch jeden Tag neue Anfänger,die hier evtl.nur lesen,du als grüner Moderator bist da dann das Vorbild,darum finde ich es bedenklich einfach so groß in rot deine Methode als die einzige richtige darzustellen.meist haben Anfänger "süße,niedliche,kleine Tiere,die gar nicht genug Grünzeug fressen.

                Außerdem,wenn ich schon immer lese,meine Bartagame hab ich noch nie saufen sehen,ja toll,stehen alle Bartagamenhalter 12 Stunden vorm Becken?
                Ich konnte meine schon beobachten wie sie in der viel zu kleinen Wasserschale versucht haben zu schwimmen,sollen sie doch,wenns ihnen Spaß macht.
                Genauso hab ich 1 Tier das ich auch nie an der Wasserschale sah,Kamera hab ich oft laufen,und siehe da der geht da auch ran,kurz bevor das Licht angeht.

                Habitat , Habitat,gut und schön,dem Habitat nachgeahmte Terrarien,dem Tier nach bestem Wissen und Gewissen Futter zukommen zu lassen ,Beleuchtung so optimal wie auch nur möglich wird jeder verantwortungsvolle Halter versuchen,ganz sicher diejenigen die hier nach Hilfe rufen,sonst wären sie in Kuschelforen.

                Aber alle die immer nur wieder das Habitat als Beispiel heranziehen,wo sind dann die Fressfeinde ,die Kälte und Feuchte in der Nacht und Krankheiten bitte usw.usw.?

                Bea
                Zuletzt geändert von Blindflug; 08.05.2007, 11:58. Grund: Nachtrag

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                  Henning liest man aber Peter Fritz mit seinen großen roten Buchstaben,wird jeder Anfänger seine Wasserschale ,egal welcher Größe in die Tonne kloppen!

                  Bea
                  Liebe Bea,
                  bei den großen roten Buchstaben ging ich davon aus, dass das richtig gelesen wird ... da steht was von Badegelegenheit ...
                  Gruß
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #69
                    Hallo,

                    sorry für die Unterbrechnung der hitzigen Diskussion, aber:

                    weiß zufällig jemand, ob Bartagamen in der Natur sich in nach Regen entstandene Pfützen legen, um zu baden?
                    Wie bereits ein paar Seiten vorher erwähnt stelle ich 1-2 mal die Woche eine Wasserschale ins Terrarium..
                    Nun überlege ich, ob ich das auf 2-3 x im Monat reduzieren, aber diese dem entsprechend der Größe des Tieres anpassen soll..

                    Bisher hat "er" sich allerdings erst 1x richtig rein gelegt und dass war gaaaanz am Anfang. Danach habe ich "ihn" nie wieder baden sehen..

                    (Hätte nie gedacht, dass das Thema "Wasser" so ein Problem werden könnte..)

                    Danke für eure Antworten!
                    Viele Grüße

                    Conny

                    Kommentar


                    • #70
                      Hallo Conny,

                      ist kein Problem du kannst sogar deine Wasserschale den ganzen Tag drin stehen lassen, schaden tut es deinem Tier in keinster Weise und selbst wenn sie diese nur zum, ab und zu, mal durchhuschen benutzt oder zum trinken.

                      Gruß, Massa.

                      Kommentar


                      • #71
                        Lieber Peter auch das kleinste Schälchen kann die Bartagame missbrauchen.

                        Kommentar


                        • #72
                          Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                          ... darum finde ich es bedenklich einfach so groß in rot deine Methode als die einzige richtige darzustellen.
                          ... ich habe lediglich (groß und in rot) geäußert, dass Bartagamen keine Badegelegenheiten benötigen, bezogen auf die Einrichtung eines normalen Haltungsterrariums, und dabei bleibe ich. Das hat nichts mit "meiner Methode" zu tun sondern ist eine Tatsache.
                          Wie gesagt, bezogen auf die normale Haltung und nicht auf irgendwelche meinetwegen medizinisch indizierten Ausnahmen.
                          Erkläre mir bitte, was Deines Erachtens dagegen, bzw. was für eine Badegelegenheit im normalen Haltungsterrarium für Bartagamen spricht.
                          gespannt,
                          Peter
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #73
                            Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                            Hallo Conny,

                            ist kein Problem du kannst sogar deine Wasserschale den ganzen Tag drin stehen lassen, schaden tut es deinem Tier in keinster Weise und selbst wenn sie diese nur zum, ab und zu, mal durchhuschen benutzt oder zum trinken.

                            Gruß, Massa.
                            Hi Massa,

                            danke, davon bin ich nun aber auch nicht ausgegangen. Ich möchte nur gern versuchen, dass bisschen Terrarium, was ich zu bieten habe so natürlich wie möglich zu gestalten. Daher fände ich dies einfach interessant zu wissen. ich gehe leider nicht davon aus, dass ich mir in den nächsten paar Jahren Australien leisten kann um es mir selbst anzuschauen
                            Wer weiß, vielleicht baue ich in mein nächstes sogar eine Beregnungsanlage. (Klar, bei den paar Regentagen doch überdenkenswert)

                            vlg
                            Conny

                            Kommentar


                            • #74
                              Zitat von Conny Beitrag anzeigen
                              Hi Massa,

                              danke, davon bin ich nun aber auch nicht ausgegangen. Ich möchte nur gern versuchen, dass bisschen Terrarium, was ich zu bieten habe so natürlich wie möglich zu gestalten. Daher fände ich dies einfach interessant zu wissen. ich gehe leider nicht davon aus, dass ich mir in den nächsten paar Jahren Australien leisten kann um es mir selbst anzuschauen
                              Wer weiß, vielleicht baue ich in mein nächstes sogar eine Beregnungsanlage. (Klar, bei den paar Regentagen doch überdenkenswert)

                              vlg
                              Conny
                              Ach naja Conny,

                              ich seh das so, da keiner hier jahrelang Forscher in Australien gewesen ist, hat hier das Meiste über die Thematik, nicht immer, bare Münze intus, es ist wie mit vielen Sachen im Leben, nicht alles ist Gold was glänzt ... ich finde einfach, wenn man den Tieren schon keinen natürlichen Lebensraum bieten kann, dann sollte man zumindest sicher stellen, dass sie immer dann trinken können, wenn es Ihr Trieb gebietet ... und das ist für mich eine Wasserschale ... und wenn sie groß genug ist zum baden, dann sollen sie sie nutzen, sie ertrinken weder daran, noch gehen sie ein.

                              Obwohl ich penibel auf verschiedene Temperaturzonen und Ähnliches achte, bestätigt durch 3 Hygro/Thermometer, sind meine Tiere dennoch unterschiedlich ... Zacharias badet min. 1 mal die Woche, also was ich selbst mitbekomme und trinkt auch alle 2 Tage ... Cleo hingegen, hasst wasser und nimmt all ihre flüssigkeit über golliwoog & co auf aber stören tut sie der Große Wassernapf nicht ...eher im Gegenteil, sie rennt öfter mal durch um überschüssige Haut loszuwerden.

                              Frei nach dem Motto: "Man soll aus einer Mücke, keinen Elefanten machen".

                              Gruß, Massa.


                              Edit: Auch von mir, ein klares Nein zur Regenanlage .
                              Zuletzt geändert von Massatus; 08.05.2007, 12:20.

                              Kommentar


                              • #75
                                Conny,vergiß die Regenanlage,da reicht auch alle paar Jahre mal eine Gießkanne.:ggg:
                                Trotzdem bin ich der Meinung im Terrarium sollte man eine Trinkgelegenheit für seine Tiere haben.
                                Ich meine gelesen zu haben das sehr viele Tiere in Terrarien an einem Wassermangel ( Dehydrierung )eingehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X