Re: Re: Eier und Schlüpflinge bei Testudo hermanni boettgeri
Da das Weibchen eine Menge in die Eier investiert, würde die Rückmeldung m. E. Sinn machen, um eine unnötige Produktion unbefruchteter Eier zu verhindern, entweder über die Balz und Stimulierung des Weibchens bei der Paarung, follikelstimulierendes Hormon im Samen (Vorratsbefruchtung) oder über die Rückmeldung des Eies.
Könnte aber auch den gleichen Grund haben, aus dem überhaupt seziert werden mußte...
Gruß, Editha
RobertB schrieb:
Wozu also eine Rückmeldung ob befruchtet oder nicht durch das Ei?
Wozu also eine Rückmeldung ob befruchtet oder nicht durch das Ei?
eva1 schrieb:
Allerdings werden bei Sektionen immer wieder auch mal eingetrocknete, unbeschalte Eier gefunden, die nie zur Entwicklung kamen.
Allerdings werden bei Sektionen immer wieder auch mal eingetrocknete, unbeschalte Eier gefunden, die nie zur Entwicklung kamen.
Gruß, Editha
Kommentar