Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?
Giftschlangen die für minderjährige Menschen nicht gefährlich sind?
Florian Finke schrieb: ...
Mir könnte regelmäßig das Messer in der Tasche aufgehen, wenn ich von 14- Jährigen höre, die sich Giftschlangen holen und am Schluss nicht mal richtig mit umgehen können....
Lieber Florian,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen - ich hätte irgendwie erwartet, dass gerade Du Dich in einer Diskussion zu diesem Thema ein wenig zurückhaltender zeigen würdest...
Re: Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?
schlangenbauer schrieb:
levante schrieb:
Was hat dies alles eigentlich mit dem ursprünglichen Thema zu tun ?
Och Jürgen,
nun sei doch nicht so verbissen gradlinig. Ein paar Ab- und Ausschweifungen hier und da machen das Leben erst lebens- und die Foren lesenswert... :-)
P.
Hi Peter
Verbissen ?
Hm, das muss ich jetzt mal etwas mehr beleuchten. Als ""verbissen"" könnte man auch bezeichnen das hier kontinuierlich das Pro & Contra der Giftschlangenhaltung durchgekaut wird. Egal welche Fragestellung Hauptsache das Wort "Giftschlange" kommt darin vor.
Re: Giftschlangen die für minderjährige Menschen nicht gefährlich sind?
schlangenbauer schrieb:
Florian Finke schrieb: ...
Mir könnte regelmäßig das Messer in der Tasche aufgehen, wenn ich von 14- Jährigen höre, die sich Giftschlangen holen und am Schluss nicht mal richtig mit umgehen können....
Lieber Florian,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen - ich hätte irgendwie erwartet, dass gerade Du Dich in einer Diskussion zu diesem Thema ein wenig zurückhaltender zeigen würdest...
MfG, Peter
Grüß dich Peter,
da sind wir am springenden Punkt! Ich weiß was ich bisher erfahren und erlebt habe und kann mich demnach bestens in diese negative Situation hineinversetzen!
Türlich, jeder macht Fehler, diese einzugestehen, dass machen nur die wenigsten.
Ich gestehe meine Fehler ein. Aber langsam ist man auch älter & erfahrener geworden und erkennt nun, dass das, was einem die erfahrenen Halter empfohlen und gepredigt haben, Gold wert ist/ war!
Gerade deshalb kann ich es mir nicht verkneifen, mein Kommentar diesbezüglich abzugeben. Ich könnte aber auch Scheuklappen aufziehen und Paketband um meinen Mund wickeln und so tun, als ob ich von nichts etwas mitbekommen würde. Nichts für ungut!
Übrigens hatte ich beim Einstieg in die Giftschlangenpflege einige gute Bekannte, die mir regelmäßig tatkräftig unter die Arme griffen!
Gruß Florian
Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?
Hallo
Wer behauptet, es sei Ihm noch nie ein Tier entwischen, der betreibt das Hobby noch nicht allzulange!!
Selbst erfahrenen Haltern die schon Jahrzehnte damit zu tun haben, berichten immer mal wieder, dass irgendwas entwichen ist!!!
Und daraus kann und darf man keinem eínen Vorwurf machen!!!
Wieviele potentiell Gefährliche Tiere brechen sonstwo aus???
Zoo´s, Schlachthöfe, Weiden, Zwinger,...
Das es teilweise sehr leicht ist an Giftschlangen ranzu kommen, stimmt!
Wobei ich sagen muss, das war vor 10 Jahren auch schon so! Vieleicht sogar leichter!!
Ein generelles Verbot halte ich für Blödsinn!
Dann werden die Tiere Illagal gehalten, was genauso wenig kontrollierbar ist!
Sieht man bei "Kampfhunden" (blödes Wort).
Einer aus dem Rotlichtviertel der den Hund "scharf" macht, meldet Ihn auch nicht an, um Unsummen an Steuern zu zahlen!
Ausserdem geht die Gefahr meist vom Halter aus!
Ein Verantwortungsbewusster Halter sei´s Schlange oder Hund, wird sorgfältiger und bewusster damit umgehen, um das Risiko zu minimieren!
Einen etwas offeneren Umgang hier im Forum bezüglich der Giftschlangen Thematik würde ich aber auch begrüssen!
Denn nur gute Aufklärung ist sinnvoll und hilfreich!
Übrigens hatte ich beim Einstieg in die Giftschlangenpflege einige gute Bekannte, die mir regelmäßig tatkräftig unter die Arme griffen!
Das sollte bei jedem Giftschlangen-Einsteiger der Fall sein!
Jemanden zu haben der bei den ersten "Geh versuchen" dabei ist, oder den man Anrufen kann wenn man sich nicht sicher ist!
Denn 20 Jahre Schlangenhaltung sagen keineswegs was über die Fähigkeit aus Giftschlangen händeln zu können!
Mfg
Waldmensch
Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?
waldmensch schrieb:
Einen etwas offeneren Umgang hier im Forum bezüglich der Giftschlangen Thematik würde ich aber auch begrüssen!
Denn nur gute Aufklärung ist sinnvoll und hilfreich!
Guten Morgen!
Es ist ja nun nicht so, dass es verboten wäre hier Fragen zu Giftschlangen zu stellen - ich denke es finden sich sogar ein paar Teilnehmer, die bereit und in der Lage sind, solche fachlich korrekt zu beantworten. Es gibt hier lediglich kein Unterforum, in dem explizit Fragen zu Giftschlangen behandelt werden.
Ich selber habe mich seinerzeit für die Einrichtung eines separaten Giftschlangenforums innerhalb der DGHT-Foren ausgesprochen, wenn auch eher "aus Prinzip". Ein kritisches Verfolgen der Entwicklung in anderen Foren zum Thema Giftschlangen, hat mich von diesem Anliegen Abstand nehmen lassen. Es wird dort leider jedes noch so billige Klischee bedient, nicht selten mit Nachschlag und Zugabe.
Um das muntere Treiben in einem Rahmen zu halten, mit dem sich anspruchsvolle Halter (oder gar "die DGHT") identifizieren können, bedürfte es wohl eines ganzen Heeres an ebenso geduldigen wie durchsetzungsstarken (Fach-)Moderatoren. Wer bitte soll das machen?
Re: Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?
schlangenbauer schrieb:
Es ist ja nun nicht so, dass es verboten wäre hier Fragen zu Giftschlangen zu stellen - ich denke es finden sich sogar ein paar Teilnehmer, die bereit und in der Lage sind, solche fachlich korrekt zu beantworten. Es gibt hier lediglich kein Unterforum, in dem explizit Fragen zu Giftschlangen behandelt werden.
Jenes dachte ich auch seinerzeit bei meiner unauffälligen Nachfrage betreffend C.v., die dann leider wieder gewohnt "auffälig" wurde.
Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?
Ein Unterforum halte ich nicht für notwendig.
Nur, dass man sich vorm stellen einer diesbezüglichen Frage, schon fast fragt, wann der erste Jehove schreit und man Gesteinigt wird!!
Mfg
Waldmensch
Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?
andererseits gehen die bedürftigen dann dort hin, wo etwas zu finden ist.
Möglicherweise wäre eine generell -sehr vorbildliche- Diskussion dieses Themenbereiches, sicherlich sinnvoll, weil letztlich wieder im Sinne des Erfinders.
Eine Erstellung im internen Mitgliederbereich, würde den unbedarft Suchenden auch nichts nützen.
Vielleicht wäre es doch sinnvoll, diesen Bereich nicht von schlechteren Beispielen anführen zu lassen, sondern einen Weg finden, der Sache im positiven Sinne für Mensch und Tier entgegentreten zu können.
Da das Aufkommen nicht sonderlich groß ist, könnte ich mir vorstellen, daß jeder Beitrag durch einen besonnenen Vorprüfer ausgewertet wird, und dann nunmal eben -mehr oder minder stark zeitversetzt- im Forum erscheinen wird.
Peter, sch.. auf die Jugend, die ist eh verloren. Rotzfrech! Moderiere Du doch eine vorbildliche Version vom ungeliebten Themenbereich?!
Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?
Waldmensch schrieb:
... ein generelles Verbot halte ich für Blödsinn! Dann werden die Tiere Illagal gehalten, was genauso wenig kontrollierbar ist! Sieht man bei "Kampfhunden" (blödes Wort). Einer aus dem Rotlichtviertel der den Hund "scharf" macht, meldet Ihn auch nicht an, um Unsummen an Steuern zu zahlen!
Ausserdem geht die Gefahr meist vom Halter aus!
Ein Verantwortungsbewusster Halter sei´s Schlange oder Hund, wird sorgfältiger und bewusster damit umgehen, um das Risiko zu minimieren! Mfg Waldmensch
Der Vorteil bei den Kampfhundehaltern ist nur, daß man ab und zu mit seinem Hund mal raus muss und somit Gefahr läuft, von der Polizei aufgegriffen zu werden und die illegale Haltung dann auffliegt. Solch eine Situation wird es bei "illegalen" Giftschlangenhaltern leider nie geben und diese können ohne Risiko ihre ggf. noch gefährlicheren Tiere fast problemlos illegal halten...
[[ggg]Editiert von masoala am 05-01-2006 um 12:02 GMT[/ggg]]
Re: Re: Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?
masoala schrieb:
Solch eine Situation wird es bei "illegalen" Giftschlangenhaltern leider nie geben und diese können ohne Risiko ihre ggf. noch gefährlicheren Tiere fast problemlos illegal halten...
...bis sie mal gebissen werden, dann fliegt es auf! Au weh!!!
Re: Giftschlangen die für Menschen nicht gefährlich sind?
braun mit algen schrieb:
schlangenbauer schrieb:
Es ist ja nun nicht so, dass es verboten wäre hier Fragen zu Giftschlangen zu stellen...
Jenes dachte ich auch seinerzeit bei meiner unauffälligen Nachfrage betreffend C.v., die dann leider wieder gewohnt "auffälig" wurde.
...was aber, das musst Du wohl eingestehen, nicht zuletzt an Deiner penetranten, und allgemein für Belustigung sorgenden, Verfolgung der Windtheorie lag.
waldmensch schrieb:
Ein Unterforum halte ich nicht für notwendig.
Nur, dass man sich vorm stellen einer diesbezüglichen Frage, schon fast fragt, wann der erste Jehove schreit und man Gesteinigt wird!!
Ja, zugegeben, das ist ärgerlich. Die Einen sind hyper-sensibilisiert, die Anderen oftmals leider so gar nicht...
Wenn der Fragende, ohne sich eigentlich rechtfertigen zu müssen(!), erklären würde, was ihn zu seiner Frage bewegt, gäbe es wohl weniger Unterstellungen und Verdächtigungen.
braun mit algen schrieb:
1.) andererseits gehen die bedürftigen dann dort hin, wo etwas zu finden ist.
2.) Da das Aufkommen nicht sonderlich groß ist, könnte ich mir vorstellen, daß jeder Beitrag durch einen besonnenen Vorprüfer ausgewertet wird, und dann nunmal eben -mehr oder minder stark zeitversetzt- im Forum erscheinen wird.
3a.) Peter, sch.. auf die Jugend, die ist eh verloren. Rotzfrech!
3b.)Moderiere Du doch eine vorbildliche Version vom ungeliebten Themenbereich?!
Zu 1.) Das ist tatsächlich ein Problem.
Zu 2.) Warum? Und wer sollte das tun?
Zu 3a.) Ja, manchmal drängt sich mir der Gedanke auch auf ,-)
Zu 3b.) Das habe ich bereits in der Vergangenheit aus gutem Grund abgelehnt.
Den Wunsch Moderator zu sein, kann ich, auch wenn ich gründlich in mich gehe, wirklich nicht entdecken.
Kommentar