Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bright Sun UV - Die Revolution ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gecko93
    antwortet
    Hey Leute,

    also mein Terrarium is 120cm x 50cm x 50cm aus Holz + Styropor Rückwand reicht da ne 70 Watt Bright Sun Desert um an einen punkt so 40° Celsius hinzukriegen?

    Mfg Moritz

    Einen Kommentar schreiben:


  • ASmodeus
    antwortet
    Zitat von ännee Beitrag anzeigen
    Ist zwar jetzt hier nicht das Thema, aber wie misst du denn die Innenraumtemperatur?
    http://www.zoo.zajac.de/cgi/websale6...d79f2%2fmd5%7d

    Einen Kommentar schreiben:


  • ännee
    antwortet
    Habe hier mal ein Bild des Terrariums:
    Bin noch nicht sicher ob noch eine Wärmelampe dazu muss
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 30.03.2008, 21:00. Grund: Bild entfernt - Forenregeln

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord IKARUS
    antwortet
    Zitat von ännee Beitrag anzeigen
    Dankeschön, da bin ich jetzt erstmal beruhigt!
    Das Tier ist auch nochnicht da, weil ich erstmal alles regulieren wollte!
    Hinterher hat man sonst unnötigen Stress
    Ist zwar jetzt hier nicht das Thema, aber wie misst du denn die Innenraumtemperatur?

    lg, ännee
    Habe ich mir ein IR- Thermometer bestellt, da ich auch mit den Temperaturmessergebnissen die mir die mit den verschiedenen Thermometertypen lieferten, Probleme hatte.
    Lg Edy

    Einen Kommentar schreiben:


  • ännee
    antwortet
    Dankeschön, da bin ich jetzt erstmal beruhigt!
    Das Tier ist auch nochnicht da, weil ich erstmal alles regulieren wollte!
    Hinterher hat man sonst unnötigen Stress
    Ist zwar jetzt hier nicht das Thema, aber wie misst du denn die Innenraumtemperatur?

    lg, ännee

    Einen Kommentar schreiben:


  • ASmodeus
    antwortet
    Zitat von ännee Beitrag anzeigen
    Meine analogen Thermometer die an der Scheibe kleben, bleiben aber bei konstanten 22°Celsius stehen.
    Scheibenthermometer messen die Temperatur der Scheibe .. die liegt zwischen der "Aussentemperatur" (Wohnraum) und der Terrarientemperatur.
    Daher sind die wenig aussagekräftig.
    Mein Scheibenthermometer (ganz oben) zeigt auch 23 Grad an, obwohl in meinem Terrarium nur ganz unten so eine Temperatur herrscht.

    Ich kenn mich mit Chamäleons nicht aus, aber die Temperaturen klingen gut,
    habe in etwa die selben Temperaturen in meinem Phelsumenterrarium.

    Gruß
    ASmo

    Einen Kommentar schreiben:


  • ännee
    antwortet
    Ich habe über meinem Terrarium mit den Maßen 80(H) x 50(B) x 40(T) eine Bright Sun UV 50W montiert.
    Meine analogen Thermometer die an der Scheibe kleben, bleiben aber bei konstanten 22°Celsius stehen.
    Unter der Lampe aber, ist ein gutes Temperaturgefälle:
    Höchste, für das Chamäleon errreichbare Stelle: 36°Celsius
    Mitte: 29°Celsius
    Boden: 22°Celsius (ist das schon zu kühl?)
    Bitte dringend um Antwort!
    Danke im Voraus
    Ännee

    Einen Kommentar schreiben:


  • ASmodeus
    antwortet
    Also ich habe 65 x 80 x 125 (Holzterrarium, alter Schrank) und mit 70 W HQI komme ich auf 30 Grad.

    Also bei guter Isolierung reichen 70 W aus.
    Aber probieren muss man es selbst.

    Gruß
    ASmo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord IKARUS
    antwortet
    Zitat von andersT Beitrag anzeigen
    das terrarium hat die Maße ca 100 h x 80 b x 40 t

    eine bodenheizung kommt sicher noch mit hinein. Kann ich auch diese Sparlampen fürs licht verwenden? das ist ja vom empfinden her kälter. Solche T8 oder T5 müßte ich ja mit ins Terrarium einbauen, da ist mir die gefahr von spritzwasser zuhoch.
    hi, ich glaube nicht dass die 70W auch für genügend Temperatur reichen werden

    Spritzwasser macht den T5 oder T8 nichts aus , nur die " Anschlussenden "
    müssen Spitzwasserdicht (Norm IP54) sein

    Gruss Edy

    Einen Kommentar schreiben:


  • andersT
    antwortet
    Zitat von Lord IKARUS Beitrag anzeigen
    Als Licht und Wärmelampe wird auch die 70W nicht reichen, außer es hat
    50x50x100
    Welche Grundfläche soll das Terrarium denn haben?

    Gruss Edy

    das terrarium hat die Maße ca 100 h x 80 b x 40 t

    eine bodenheizung kommt sicher noch mit hinein. Kann ich auch diese Sparlampen fürs licht verwenden? das ist ja vom empfinden her kälter. Solche T8 oder T5 müßte ich ja mit ins Terrarium einbauen, da ist mir die gefahr von spritzwasser zuhoch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomM
    antwortet
    Zitat von andersT Beitrag anzeigen
    und würde die Lampe als Licht und wärmequelle reichen oder benötige ich noch mehr? ES handelt sich um ein Anolisterrarium mit Tagsüber ca 28-30 grad.
    Moin
    Wie bereits erwähnt: Nein

    Die Bright Sun wurde sicherlich nicht herggestellt, um als alleiniges Beleuchtungsmittel eingesetzt zu werden. Sie sorgt für einen ideal ausgeleuchteten Sonnenplatz, in Verbindung mit UVB.

    Wie bereits angemerkt, kann man sie sehr gut mit T5 als Grundbeleuchtung, kombinieren.
    M.E. die zur Zeit bestmöglichste Art der Terrarienbeleuchtung.
    Licht, Wärme und UV, alles bestens.

    Gruß
    T m

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norbert W
    antwortet
    Ich habe ein Terrarium für 2 Anolis roquet roquet gebaut.
    85x50x80 (B/T/H)D
    ie Bright Sun UV Jungle 70W habe ich für den Sonnenplatz genommen, der dann aber gem. den Herstellerangaben in entsprechender Entfernung sein muss. In den oberen Regionen wärmt das natürlich auch das ganze terrarium mit, aber auf richtig gute Temperaturen wie es Anolis mögen. Dazu habe ich für die Ausleuchtung 2xT5 LSR á 24W und zwar keine besonderen, sondern welche 865 LF . Bin sehr zufrieden mit der Lösung, wurde aber auch von Michael J. klasse beraten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord IKARUS
    antwortet
    Licht und Wärme

    Zitat von andersT Beitrag anzeigen
    Hallo, bin gerade dabei mir ein neues Terrarium zu bauen mit einer höhe von über 1 meter, ich würde diese jungle gerne ausprobieren, nur in welcher Watt zahl? und würde die Lampe als Licht und wärmequelle reichen oder benötige ich noch mehr? ES handelt sich um ein Anolisterrarium mit Tagsüber ca 28-30 grad.
    Als Licht und Wärmelampe wird auch die 70W nicht reichen, außer es hat
    50x50x100
    Welche Grundfläche soll das Terrarium denn haben?

    Gruss Edy

    Einen Kommentar schreiben:


  • andersT
    antwortet
    50 oder 70 watt?

    Hallo, bin gerade dabei mir ein neues Terrarium zu bauen mit einer höhe von über 1 meter, ich würde diese jungle gerne ausprobieren, nur in welcher Watt zahl? und würde die Lampe als Licht und wärmequelle reichen oder benötige ich noch mehr? ES handelt sich um ein Anolisterrarium mit Tagsüber ca 28-30 grad.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DNB
    antwortet
    Seit gestern "zuckt" meine 70W Jungel, betrieben mit Original Vorschaltgerät.
    Also am Leuchtmittel selbst sieht man nichts Flackern, ist mehr so das man das aus dem Augenwinkel.
    Weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll. Jedenfalls hat sie das vorher nicht gemacht.
    In Betrieb ist sie seit Anfang Dezember letzten Jahres, also gerade mal 3 Monate alt.
    Garantiefall?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X