Zitat von Dirk Otto
Beitrag anzeigen
In der Praxis ist die offene Fläche einer Gaze interessant. Baumarkt-Fliegengitter hat beispielsweise eine offene Fläche von ~50%.
Da braucht man nicht mehr über UV-Werte zu diskutieren, das Zeug schluckt schon ein Großteil der schieren Lichtmenge die man eigentlich ins Terrarium bringen möchte.
Ich benutze zu Gunsten der Lichtmenge, und damit auch der UV-Strahlung, gern Volierendraht mit 6 oder 8mm Maschenweite.
Sowas ist eventuell nicht bei jeder Tierart einsetzbar. Da lassen sich dann aber sicher Lösungen für den spezifischen Fall finden.
Zitat von Dirk Otto
Beitrag anzeigen

Gruß
Michael, der auf Sarinas Meßergebnisse einer 10 Monate alten BrightSun gespannt ist.
Einen Kommentar schreiben: