Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bright Sun UV - Die Revolution ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneckenschubser
    antwortet
    Hi

    Bei mir waren drei Jungle farblich unterschiedlich, das fiel besonders auf weil die drei nebeneinander hingen...

    lg Marco

    Einen Kommentar schreiben:


  • olaft
    antwortet
    Unterschiedliche Lichtfarben 50 und 70W Jungle

    Noch ein etwas anderes Thema, das aber hoffentlich hineinpasst:
    ich habe in zwei Becken zum einen eine 50 W, im anderen ein 70 W Bright Sun Jungle. Beide mit den jeweils passende original BS EVGs, eine Kombi läuft seit Ende Juli, die andere seit heute.

    Die 50 W-Variante wirkt bläulich, die 70W-Variante deutlich wärmer/röter, aber weniger hell. Ist das normal, eine Vertauschen (eine Desert statt einer Jungle), ein Einzelschicksal oder nur subjektives Empfinden durch unterschiedlich gefärbte Seiten-/ Rückwände?

    Bitte um Euren Input...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarina
    antwortet
    Zum Vergleich:
    MegaRay: Absinken auf 87% in 3000h
    Powersun: keine klaren Daten, sicherlich auch um die 30-50% in 3000h
    ExoTerraReptiGlo: 71% in 3000h
    Arcadia D3: 56% in 1000h

    Quelle: uvguide.co.uk

    Hier sind die 35% oder noch weniger der Bright Sun schon wenig (bzw. viel Verlust)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schneckenschubser
    antwortet
    Hi

    Interessant...

    Meine Bright Suns beschrifte ich mit einem Lackstift, so weiß ich genau wann ich sie gewechselt habe.

    Eigentlich hatte ich geplant meine verwendeten Jungle Bright Suns nach einem Jahr noch für Pflanzenbecken oder als Allgemeinbeleuchtung für die Aquarien zu nutzen, leider ist keine von ihnen ein Jahr alt geworden, bei allen vier gingen vorzeitig die Lichter aus...:wall:

    lg Marco

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarina
    antwortet
    Zitat von Michael Jetter Beitrag anzeigen
    Michael, der auf Sarinas Meßergebnisse einer 10 Monate alten BrightSun gespannt ist.
    *räusper* *zerknirscht blick* (wie wird der rot-werd-smilie hier abgekürzt???)
    es hat ja leider etwas länger gedauert ...

    Es sollte eine der Lampen vermessen werden, die ich vor einem Jahr schon hatte. Hierbei muss es entweder bei mir oder bei Michael (Z, terra-lights) zu Verwechslungen gekommen sein, da ich damals einen Karton einer Bright Sun Jungle hatte (was wirklich drin war weiß ich nicht mehr), und die Lampe definitiv eine Bright Sun Desert ist. Vielleicht klärt sich das noch auf.
    Wenn es zu keinen weiteren Verwechslungen kam war die Lampe 10 Monate im Terrarium in Betrieb (10 Monate * 30 Tage * 12 Stunden = 3600 Stunden)

    Bright Sun Desert 70W, Philips EVG
    Abstand___Licht____UVA____UVB____UVC
    __cm________lx__________µW / cm²
    __40_____30.000___442____103____<10
    __30_____50.000___790____185____<10
    __20____>74.000__1739____451_____30
    __10____>74.000__5170___1394____110

    Zum Vergleich:
    Bright Sun Jungle (? Typ nicht 100%ig sicher, evtl doch Desert?) am Lucky Reptile EVG
    Abstand___Licht____UVA____UVB____UVC
    __cm________lx__________µW / cm²
    __40_____41.900___630____280____10

    Zu Beachten:
    1) Am Philips EVG war die Leistung höher als am Lucky Reptile EVG, d.h. wären die aktuellen Messungen am Lucky Reptile EVG durchgeführt worden (stand nicht zur Verfügung), wären die Werte wohl etwas (Größenordnung 25% war was ich bei Licht als Unterschied gemessen habe) geringer gewesen
    2) Wenn es sich nicht um die selbe Lampe handelt die ich vor einem Jahr als "Jungle" vermessen habe,
    a) dürften die Ursprungswerte höher gewesen sein
    b) ist aber unklar wie hoch die Ursprungswerte waren, da es bei der Herstellung der Lampen immer zu gewissen Schwankungen kommt.

    Verglichen mit der Bright Sun "Jungle" sind die Werte gesunken auf:
    Licht: 70%
    UVA: 70%
    UVB: 35%
    Aufgrund obiger Punkte ist es eher anzunehmen, dass die Zahlen noch etwas niedriger sein dürften. (z.B. x25% (wegen VG): 55%, 55%, 25%)



    Halbjährlich bis spätestens jährlich wechseln, wie vom Hersteller empfohlen, ist also sicher empfehlenswert. 185µW/cm² UVB in 30cm Entfernung aber auch noch ganz ordentlich (Verglichen mit einer Powersun). Tiefer hängen im Lauf der Lebensdauer (wie auch bei anderen Lampen empfohlen) kann helfen das Optimum aus der Lampe herauszuholen.


    Sarina
    Zuletzt geändert von Sarina; 19.09.2008, 19:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LeSchmi
    antwortet
    Terrarienbeleuchtung - Test

    Obschon mittlerweile ein jahr alt, ist sind die ausführungen zum test der jeweiligen terrarienbeleuchtung recht interessant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Punki
    antwortet
    Hallo Tina,

    du hast recht, aber so war es für mich nicht mit Kosten verbunden und der Echsenshop räumt einem bei Defekt ebenfalls ein Rückgaberecht mit Reparatur oder Austausch, wie ich eher annehme, ein. Hätten sie das nicht gemacht, hätte ich mich auch an Lucky Reptile gewendet, da hast du recht. Denn für den Fiepstress ist es mir echt zu teuer gewesen. Aber nun klappt alles prima *freu*.

    Viele Grüße,
    Anke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinamie
    antwortet
    Hallo Anke,
    wenn der Echsenshop Dir das Gerät nicht austauschen würde, falls es nochmal fiept, kannst Du es doch an den Hersteller "Lucky Reptile" schicken. Immerhin hat das Gerät wie jedes andere gekaufte Teil (außer Leuchtmittel) 2 Jahre Garantie...
    Mein Vorschaltgerät und die Bright sun uv Jungle läuft nun schon seit Februar einwandfrei. Kein Fiepen, kein Flackern...
    LG Tina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schneckenschubser
    antwortet
    Hi

    Das passt...

    lg Marco

    Einen Kommentar schreiben:


  • n8hawk
    antwortet
    Ich "pfusch" mich hier mal etwas rein-
    Ich habe meine Bright Sun vorhin bestellt und frage mich (und jetzt euch) ob ich mit dem EVG richtig läge.
    Danke,
    Tim

    Einen Kommentar schreiben:


  • sense
    antwortet
    Hi,
    bei uns laufen alle Bright Suns zwischen 10 und 12 Stunden...

    SG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Punki
    antwortet
    Soo, ich hatte mein EVG ja eingeschickt mit der Bitte um Überprüfung wegen Fiepens, wobei die 2 Wochen Rückgaberecht verstrichen waren. Ich habe vor ca. 1 Woche dann ein vermutlich neues EVG erhalten, das deutlich weniger fiept und mit dem ich es aushalte *freu*. Das hat sich gelohnt. Der Shop ist der Echsen-Shop, also den kann ich nur weiter empfehlen.

    Jetzt habe ich aber noch eine Frage zu der Lampe, und zwar steht in der Anleitung, dass sie 8 Stunden am Tag brennen soll. Reicht das meiner Wasserschildkröte denn aus? Jetzt gerade ist die Lampe z.B. schon wieder aus, weil die 8 Stunden rum sind, nun sitzt sie ziemlich im Dunkeln bzw. zum Glück in Fensternähe. Wie lange lasst ihr die denn so an?

    Viele Grüße,
    Anke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frank S. aus F.
    antwortet
    Hallo,

    ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen das Set für Ahnungslose Stromer eingebaut und bin wunschlos glücklich.

    Folgendes hab ich also in meinem 120 x 60 x 60 Holz-Styro-Bauschaum-Terra eingebaut:
    Bright Control Pro / 70W
    Thermo Socket Pro / abgewinkelt
    Bright Sun Desert / 70W

    Glo T5 EVG
    Daylight Sun T5 / 2x 39W

    Porzelalanfassung / abgewinkelt
    Halogenspot 20W

    So bekomme ich imTerrarium Temperaturbereiche zwischen 33°C bis 43°C hin.

    Die beiden Halsbandleguane fühlen sich offensichtlich absolut wohl

    Gruß
    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • micha-z
    antwortet
    Zitat von Phelsumarkus Beitrag anzeigen
    Mein Dank gilt dem Fachhändler, der sich wirklich hervorragend um den Tausch der Lampen gekümmert hat und hier im Forum aktiv ist.
    Hi,

    den hättest Du aber ruhig mal namentlich erwähnen können

    Gern geschehen

    Grüße,

    Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Punki
    antwortet
    Ich habe den Shop, der sie mir verkauft hat, nun angeschrieben mit der Bitte um Überprüfung des Geräts, weil mir das Risiko eines Brandes durch Defekt zu groß ist. Mal sehen, was passiert...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X