Zitat von Karin64
Beitrag anzeigen
Und in 30cm einen ganz ordentlichen UVC Anteil! Ich halte 35cm für den Mindestabstand bei den 70W Strahlern, 50cm beim Spot-Strahler.
Grüße Sarina
Grüße Sarina
Für weniger wärmeliebende Reptilien die trotzdem einen guten UV Anteil benötigen, mögen die Strahler wirklich eine Marktlücke dar stellen.
Für größere Terrarien und wärmeliebende Wüstenbewohner finde ich manch andere Kombination von Leuchtmitteln effektiver ( vom Anschaffungspreis über die nötigen Wattzahlen , bis hin zur Lebendauer bzw. UV Abgabe )
Ich habe eine 50 Watt Desert über einem Aufzuchtbecken für Wüstenbewohner in Betrieb:
Halte ich den Mindestabstand ein mangelts komplett an Wärme, sprich ein weiterer Wärmespot muß her. Und in einem halben Jahr mangelts dann dann auch schon an UV Abgabe. . .
Für die von mir gehaltenen Arten und deren Ansprüche sehe ich von weiteren Bright Sun jedenfalls ab.
Wir gesagt: Für andere Arten/Becken/ Ansprüche mögen sie natürlich bestens geeignet sein.
Grüße
mirac
Einen Kommentar schreiben: